stützräder Aufgabe nicht ganz verstanden?

5 Antworten

200cm : 40cm = 5

Das Stützrad muss sich 5x drehen, wenn sich das große 1x dreht.

400 Drehungen : 5 Drehungen = 80

Das große Rad dreht sich 80 x

40cm Umfang, 400x gedreht -> damit die gefahrene Strecke berechnen.

Und mit der Strecke berechnen, wie oft sich das große Rad gedreht hat.

So würde ich da rangehen...

Das große Rad hat den 5-fachen Radumfang. Also dreht es sich auf der gleichen Strecke 1/5-mal so oft. 1/5 von 400 ist 80.

Das ist noch nichtmal ne Kopfrechenaufgabe.

Was willst du da mit dem Durchmesser oder mit der zurückgelegten Strecke?

 ich habe zwar einen Anfang komme aber nicht weiter....

Wie sieht dieser Anfang aus?


VivienE13 
Fragesteller
 12.03.2020, 06:51

Ich habe einfach den Durchmesser berechnet, aber jetzt komme ich nicht weiter

0
Sophonisbe  12.03.2020, 06:55
@VivienE13

Wäre es nicht praktischer gewesen, die zurückgelegte Strecke (400 * Stützradumfang) zu berechnen?

2
VivienE13 
Fragesteller
 12.03.2020, 07:00
@Sophonisbe

Also das wären 16.000cm und das wären 16m muss man jetzt 16:2 rechnen oder....

0
Sophonisbe  12.03.2020, 07:02
@VivienE13
Also das wären 16.000cm und das wären 16m muss man jetzt 16:2 rechnen oder....

Sagen wir 160 Meter. :)

Ja, wenn Du wissen möchtest, wie häufig sich ein großer Reifen gedreht hat, solltest Du die Strecke von 160 Meter durch den Radumfang teilen.

1
Sophonisbe  12.03.2020, 07:07
@VivienE13
Also wäre das Endergebnis 80m? Und danke 😊

Wenn die Frage "wie oft haben sich die großen Räder auf dieser Strecke gedreht?" lautet, passt ist die Antwort "80 Meter" nicht so ganz. ;)

1
Sophonisbe  12.03.2020, 07:15
@VivienE13

Wenn es pro Umdrehung einmal "haha" macht, ist die Antwort "80 mal haha" richtig. ;-)

3

Da Stützräder lediglich eine Stützfunktion haben und somit keinen ständigen Bodenkontakt haben, ist diese Frage/Aufgabe nicht lösbar.


RobertLiebling  12.03.2020, 07:25

Dann hast du mein Nachbarskind noch nie Radfahren sehen... :-)

1