Stromverbrauch einer Led von Steckerleiste?

3 Antworten

Bei einem typischen Glimmlämpchen für Kontrollwechselschalter komem ich auf weniger als 1 KWh pro Jahr. Laut Hersteller Beispielsweise 230V bei 0.4mA, was weniger als 0.1 Watt wäre.

Ältere mögen auch 0.2 bis 0.3 Watt haben.


oetschai  22.02.2022, 19:20

Es geht um LED; nicht Glimmlämpchen.

0
oetschai  22.02.2022, 19:25
@oetschai

Sorry, nehme alles zurück - hab mich verlesen... der FS meint wohldoch das Glimmlämpchen im Schalter...

1
KarlRanseierIII  22.02.2022, 19:30
@oetschai

Kein Ding, macht eh keinen Unterschied, die LED ist zwar effizienter, dafür braucht sie Elektronik. Ein Hersteller wie Busch-Jäger bietet sie in 0.4mA, 1mA, 2mA, egal welche konkrete Technik, die kann ich wählen.

Aber ja, ich gehe davon aus, daß die Anwendung der Kontrollampe gemeint ist.

Und da sind wir wirklich im Bereich von <KWh dunkelste, bis 4 KWh, bei der hellsten.

Ich hoffe mal, der Steckdosenleistenhersteller hat da keinen Scheinwerfer eingebaut ;-).

2

Das kannst du ganz leicht ausrechnen, indem du die Wattzahl. Nimmst und die Stunden Und tust du es dann erst in Stunden umrechnen, dann in Tage und dann aufs Jahr kommt drauf an, welche LED du benutzt. Die haben verschiedene Wattanzahl. Das steht auf. Dem Adapter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

oetschai  22.02.2022, 19:28

Es geht offenbar gar nicht um Led-Streifen, sondern um das Glimmlämpchen in einer Steckerleiste.

1
Jannik420432  22.02.2022, 19:30
@oetschai

Okay, Entschuldigung, da hab ich mich verlesen, das kann man so nicht ausrechnen, weil man nicht weiß, was für ein Lämpchen da drin verbaut ist aber es dürfte normalerweise nicht viel verbrauchen. Ansonsten schraub den Deckel ab, zieh vorher den Stecker. Und zieh einfach das Lämmchen raus und dann Hat sich das Thema erledigt?

2
Jannik420432  22.02.2022, 19:33
@Jannik420432

Oder Schau mal vielleicht hängt da noch ein Zettel am Kabel oder an der Steckerleiste unten, vielleicht ist da was erwähnt mit einer mit deinem Lämmchen? Das Stadtbad Anzahl draufsteht.

0

Maximal 3 € im Jahr würde ich sagen.