Strom erkennen?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die "Spannungsmessung" an einer Steckdose mit einem Körperteil ist grundsätzlich lebensgefährlich und kann tödlich enden!

Man kann mit einem Phasenprüfer feststellen, ob eine Spannung >50 V zwischen Phase und Betriebserde (Fußboden) oder Schutzerde (z.B. Kontakt in der Steckdose) anliegt - mehr nicht. Deshalb nennt man ihn in Fachkreisen auch den "Lügenstift". Verlassen sollte man sich auf dieses Ding jedenfalls lieber nicht, wenn man an blanken Kontakten "spielt".

Die sicherste Methode ist die zweipolige Messung mit Duspol oder Voltmeter. Aber da sollte man zumindest wissen, wie man misst und was das Ergebnis bedeutet.

btw: Im Tattoo-Studio ist das Zungenpiercing weniger schmerzhaft als an der heimischen Steckdosen-Phase.

Mein Vater hat mir früher mal gesagt, man kann mit der Zunge spüren, ob noch Saft auf einer Batterie ist. Kann man das bei einer Steckdose auch? Oder sollte man lieber nen Finger nehmen oder so?

NEIN! Ganz sicher nicht. Weder mit der Zunge noch mit dem Finger.

Dein Vater hat das mit einer 1,5 Volt Batterie oder einer 9 Volt Batterie gemacht. Das ist ganz etwas Anderes als eine Steckdose.

In der Steckdose hast Du 230 Volt. Das kann tödlich sein, wenn Du da Finger oder Zunge dran hältst!

 

Ich will jetzt nicht extra dafür nen Elektriker bestellen.

Wenn Du so wenig Ahnung von Elektrik hast, dann solltest Du das aber unbedingt von jemandem machen lassen, der weiss was er tut!


ThomasM1982X  09.06.2022, 09:24

Seit 1987 haben wir 230 Volt im Stromnetz.

0
Waldmensch70  09.06.2022, 10:03
@ThomasM1982X

Klar, Du hast recht es sind 230 Volt. Schön. Und das weiss ich eigentlich auch. Trotzdem steckt da seit meiner Kindheit das "220 Volt" noch so drin.

Aber das ist doch jetzt für die Aussage meiner Antwort und deren inhaltliche Richtigkeit vollkommen unerheblich. 🤷‍♂️

0

Bereits wenige Millimampere über einige Millisekunden können dich relativ tödlich umbringen.

Um die Spannungsfreiheit festzustellen muss ein zweipoliger, geprüfter Spannungsprüfer verwendet werden, z.B. ein Duspol.
Kein Phasenprüfer, kein berührungsloser Spannungsprüfer, kein Finger und keine Zunge.


Littlethought  09.06.2022, 08:55

Sogar viele, die hier antworten, wissen offensichtlich nicht, was ein zweipoliger Spannungsprüfer ist und warum man nicht nur einen Phasenprüfer verwenden soll.

2
wollyuno  09.06.2022, 09:17

solang er es nur erkennen will ohne arbeiten durchzuführen reicht ein phasenprüfer

0

Du solltest gar kein Körperteil nehmen... Du weißt schon, dass Strom aus der Steckdose schnell tödlich sein kann? Hat dir niemand erklärt, dass man nicht in die Steckdose fassen soll und Strom gefährlich ist?