strickmaschine - welche ist am vielfältigsten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also grundsätzlich gibt es drei verschiedene Strickmaschinen. Den Normalstricker,für Wolle bis ca. Nadelstärke 3. Den Mittelstricker, für Wolle der Stärken 3 - 6. und den Grobstricker für alle dickeren Garne. Das Einbett oder Hauptbett ist entweder mit Lochkarten oder elektronisch zum Musterstricken ausgestattet. Das ist eine Kostenfrage. Es gibt aber auch schon günstige gebrauchte Computerstrickmaschinen. Das Hauptbett strickt aber im Grunde immer nur glatt rechts Muster. Das Doppelbett brauchst du für Bündchenmuster, also wenn du glatte und verkehrte Maschen in einer Reihe stricken willst. Auch Patentmuster und Zopfmuster strickst du auf dem Doppelbett. Zöpfe müssen aber immer von Hand umgehängt werden. Wenn du vom Maschinestricken überhaupt keine Ahnung hast, solltest du auf jeden Fall einen Kurs besuchen. Gehe einfach zu einem Fachhändler und lasse dich fachgerecht beraten. Dort wirst du auch meistens eingeschult. Für den Raum Wien, NÖ, biete ich auch solche Kurse an. Nur eines noch zum Schluß. Mschinestricken ist ein Lernprozeß, in den man auch hineinwachsen muß. Erwarte am Anfang nicht zu viel. Fang mit einfachen Dingen an, und freue dich über jeden kleinen Erfolg.

Für Deine Bedürfnisse kommt ein Grobstricker in Frage. Zopfmuster kannst Du mit allen machen. Willst Du mehrfarbige Muster ohne Fäden haben, oder einfach nur rund stricken, kommst Du um ein Doppelbett nicht drumrum. Intarsienschlitten, Lochmuster Kartenleser, Schnittmusterleser sind auch sehr hilfreich.


olga22 
Fragesteller
 19.11.2010, 11:19

Huch !

Also kann ich das so verstehen , daß man da besser erst mal einen Lehrgang mit bucht , um das alles überhaupt bedienen zu können ????

0
Alexandra2704  19.11.2010, 11:23
@olga22

Ja, auf jeden Fall. Es sei denn, Du hast keine Schwierigkeiten damit, die Bda zu lesen, um zu setzen und zu experimentieren.

0
olga22 
Fragesteller
 19.11.2010, 11:26
@Alexandra2704

Danke ! Das hilft ja schon mal weiter ! ^^ olga22

0

Ich hab von einer gelesen, dass die zum Beispiel kein glattes Muster Stricken kann, also nur rechte Maschen.

ein Strickmaschine kann alles, du mußt es ihr jedoch "zeigen" was sie machen soll


olga22 
Fragesteller
 19.11.2010, 11:17

..mmmhhh ...ok - aber welche Modelle kämen denn da in Frage ? Ich weiß gar nicht , ob ich den ganzen Wundertaten trauen kann , die da so beschrieben weren - also angeblich können ja alle Maschinen auch "alles" ?!?

Auf was müsste ich denn beim Kauf achten ???

0