Keine Sorge, Katzen haben eine bestimmte Zeit der Rolligkeit. Das hat mit der Deckung nichts zu tun. Sie kann dann auch mehrmals und von verschiedenen Katern gedeckt werden. Also aufpassen!

...zur Antwort

Wenn du Facebook Freunde hast, die auch spielen, können diese dir Extraleben senden. Die brauchst du ja auch, wenn du an bestimmten Stellen, die gesperrt sind, weiterkommen willst.Da brauchst du 3 Freunde, die dich freischalten. Candy Crash ist ja ein Facebook Spiel und da geht das automatisch. L.g.Louise

...zur Antwort

Hallo! Welches Muster hast du verwendet und welche Wolle? Wenn es natürliche Wolle ist, also kein Syntetic, würde ich wie folgt vorgehen: Bügle das Ende etwas oberhalb des Loches ab, Dann ziehst du einen Faden raus. Du hast jetzt offene Maschen. Diese nimmst du auf eine Stricknadel und strickst sie glatt ab. Machst vielleich Lückerl für die Fransen und nähst oder kettest das Teil ab. Wenn keine Fransen kommen, würde ich abnähen, wie hier: http://tichiro.net/?p=563

Liebe Grüße Louise

...zur Antwort

Also grundsätzlich gibt es drei verschiedene Strickmaschinen. Den Normalstricker,für Wolle bis ca. Nadelstärke 3. Den Mittelstricker, für Wolle der Stärken 3 - 6. und den Grobstricker für alle dickeren Garne. Das Einbett oder Hauptbett ist entweder mit Lochkarten oder elektronisch zum Musterstricken ausgestattet. Das ist eine Kostenfrage. Es gibt aber auch schon günstige gebrauchte Computerstrickmaschinen. Das Hauptbett strickt aber im Grunde immer nur glatt rechts Muster. Das Doppelbett brauchst du für Bündchenmuster, also wenn du glatte und verkehrte Maschen in einer Reihe stricken willst. Auch Patentmuster und Zopfmuster strickst du auf dem Doppelbett. Zöpfe müssen aber immer von Hand umgehängt werden. Wenn du vom Maschinestricken überhaupt keine Ahnung hast, solltest du auf jeden Fall einen Kurs besuchen. Gehe einfach zu einem Fachhändler und lasse dich fachgerecht beraten. Dort wirst du auch meistens eingeschult. Für den Raum Wien, NÖ, biete ich auch solche Kurse an. Nur eines noch zum Schluß. Mschinestricken ist ein Lernprozeß, in den man auch hineinwachsen muß. Erwarte am Anfang nicht zu viel. Fang mit einfachen Dingen an, und freue dich über jeden kleinen Erfolg.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.