Stelle die Reaktionsgleichung auf und aus?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu nummer 3 : Beispiel B + O2 -> B2O3

Du musst am ende auf beiden seiten jeweils gleich viel von allem haben.

da du rechts O3 stehen hast, und auf der linken seite O2 steht (und du die zahl die jeweils hinten steht nicht verändern darfst), musst du links schon mal vor die O2 eine 3 schreiben. ( dann hast du am ende 6 O). Dadurch das du nun 6 O kinks hast brauchst du die gleiche anzahl auch rechts, deshalb schreibst du eine 2 vor B2O3. dann hast du also da stehen : B + 2 O3 -> 2 B2O3.

Nun hast du noch das Problem das auf der linken seite nur ein B steht; auf der rechten aber 4. Also musst du vor das B auf der linken seite noch eine 4 schreiben.

Am ende steht dort aslo 4 B + 2 O3 -> 2 B2O3.

So kannst du auch bei den anderen aufgaben vorgehen

Hoffe ich konnte dir helfen und es ist halbwegs verständlich.

Bei der c) und d) weiß ich leider nicht woran du hängst


JoB369 
Fragesteller
 03.07.2020, 14:03

Vielen Dank!

0

Hi,

Machen wir erst mal die 2)

2b) ist die Formel von Kupfer(I)Oxid falsch. Richtig ist Cu2O

kannst du jetzt selbst richtig stellen?

2c) immer O2 bei den Ausgangsstoffen schreiben! Also CH2 + xO2

Es entstehen CO2 und 2 H2O. kannst du jetzt selbst richtig stellen?

2d) du hast auf der linken Seite O2. wieviele Al2O3 müssen also auf der rechten Seite stehen. (Tip: du brauchst 6 Sauerstoff auf jeder Seite)

m.f.G.

anwesende


JoB369 
Fragesteller
 05.07.2020, 10:34

Vielen Dank!!!!!

0