Sollte so eine Architektur bestraft werden, bzw. Wieso macht man sowas überhaupt?

11 Antworten

Im Stil seiner Zeit erbaut, genau so wie die alte Kirche vorher. Steht doch in dem Artikel:

Das gotische Kirchenschiff aus dem 14. Jhd. ging beim Stadtbrand von 1863 mit unter und wurde durch einen neugotischen Bau ersetzt. Aufgrund baulicher Mänger musste es 1963 abgerissen werden und wurde - wie im 14. Jhd. und im 19. Jhd. im Stil seiner Zeit (1960er Jahre) neu gebaut.

Man baut heute keine Kirche mehr, die so aussieht als ob. Die Stadt will sich mit moderner Architektur schmücken, die Kirchengemeinde vielleicht auch - da sind ja viele Hände im Spiel bis so ein Bau gebaut wird. Erste Ideen, Architekturwettbewerbe, die Diözese, die Pfarrei, die Stadt, die Nachbarn usw. 1963 fanden das alles sicher toll.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

gottesanbeterin  24.10.2021, 11:57

Diese Art moderner Architektur ist halt kein Schmuck.

0
Rolf42  25.10.2021, 19:14

Das war auch die Zeit, als in Berlin gerade der moderne Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche eröffnet worden war, und ich kann mir gut vorstellen, dass man sich in Ahaus davon inspiriert gefühlt hat und sich eine ähnliche Lösung mit einer Kombination aus historischem Turm und modernem Neubau wünschte.

1

Ja schrecklich! Wenn unsereiner ein entsprechendes Haus dort planen würde, würde das abgelehnt werden mit der begründung: Passt nicht ins Ortbild.

Nicht nur die Architekten, die Stadtväter welche für so einen Zweitenweltkriegsbunkerbau das OK erteilten, sitzen mit im Boot.

Du hast schon Recht dieses Bauwerk verdient eine Zitrone.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Oh ja...nicht schön. Mich würde interessieren in welcher Stadt das ist? Es geht meist nicht darum ob es irgendwem gefällt. Viel mehr nach nutzen u wie es sich in die Umgebung einfügt. Da kann dann auch schon mal sowas bei rauskommen. Das nennt man dann altes mit modernem koppeln :o/


Furchtbar. Da kann ich dir nur recht geben. Das ist geschmacklos und eine Beleidigung für das Auge...