Sollte ich in einen Wohnblock ziehen (Wohnungsnot in der Stadt)?

3 Antworten

Dir bleibt nur eine sinnvolle Möglichkeit:

Suche allein eine Wohnung und hole dann Deine Verlobte mit ihrem Bruder dazu. Du kannst allein bestimmt ein ausreichendes Einkommen vorweisen und hast vermutlich auch eine gute Schufa. Somit kannst Du auch außerhalb des von Dir so dargestellten Problemviertels suchen und Deine Chancen sind vermutlich gar nicht so schlecht auch für eine etwas größere Wohnung ab 4 Zimmer. Egal ob am Rand des Viertels oder außerhalb.

Wenn Du dann die Wohnung hast, kannst Du Dir doch ohne weiteres von Deiner Verlobten schon beim Einrichten helfen lassen und wenn sie dann kurz darauf hinzu zieht und ein möglicherweise privater Vermieter große Augen macht, erklärst Du ihm, dass die Wohnung Deiner Freundin so gut gefallen hat, dass Ihr Euch gleich verlobt habt und somit darf sie bei Dir einziehen. Du kannst dann dem Vermieter erzählen, dass Deine Verlobte auch arbeiten geht und somit zusätzliches Einkommen bringt und da sie einen Bruder hat, der nicht allein wohnen kann, nehmt ihr ihn mit auf.

Dass er praktisch als Untermieter einzieht und damit auch zur Miete beiträgt, müsst Ihr ihm nicht auf die Nase binden.

Noch eine Antwort, die Dir hoffentlich weiter hilft und zwar zum Wohnort:

Du schreibst von Wohnungsnot in der Stadt und gleichzeitig von der Notwendigkeit, zentral zu wohnen, weil Deine Verlobte keinen Führerschein hat.

Voraussetzung ist also, dass praktisch alles fußläufig oder mit Fahrrad erreichbar sein soll. Einkaufen, Ärzte, Apotheken und alles was man eben so täglich zu erledigen hat. Auch wenn man in einer großen Stadt zentral wohnt, sind die Wege oft sehr weit. Da ist man in einer Kleinstadt ab ca. 10000 Einwohner oft viel besser dran. Da sie auch oft für die ländlichen Nachbargemeinden eine Art zentrale Funktion haben, gibt es oft eine komplette Infrastruktur auf ziemlich engem Raum. In einem Umkreis von wenigen 100 Metern erreicht man oft alles, was man alltäglich zum Leben braucht und wenn der Ort dann auch noch einen Bahnhof hat, von dem wenigstens 1 - 2x pro Stunde eine Zugabfahrt in die Großstadt oder in nahe gelegene, größere Städte geboten wird, was braucht man dann noch mehr?

In solchen Kleinstädten sind die Mieten oft schon viel niedriger und vielleicht ergibt sich sogar die Möglichkeit, ein kleines Häuschen oder Reihenhaus/Doppelhaushälfte zu mieten, sodass einerseits genügend Platz ist und andererseits auch die Katzen kein Problem darstellen.

Viel Glück!

Schaffen Sie die Katzen ab und ziehen Sie in ein Viertel, dass Ihren Ansprüchen genügt.