Sollte Deutschland wie in Schweden mehr in Bildung investieren und Umschulungen für Arbeitslose?

6 Antworten

Weiterbildung ist im Bürgergeld vorgesehen.
Das allein reicht nur nicht.

Bei aktuellem Geschrei "Fachkräftemangel", gehörte dazu, die Weiterbildungsabschlüsse zu respektieren.

Schweden hat auch nur 1/8 der Einwohner von Deutschland.

Also eigentlich ist das im Verhältnis zu Deutschland dramatisch schlechter.

(Arbeitslosenquoten: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160142/umfrage/arbeitslosenquote-in-den-eu-laendern/ )


Bulib 
Fragesteller
 17.05.2024, 16:19

Das ist nicht relevant die Einwohnerzahl. Es geht darum, wie viel arbeitslos es gibt.

0

In Deine auf jeden Fall.

Sie wäre schon dann erfolgreich, wenn du lernen würdest, ganze Sätze zu.

Da wir viel zu wenig investieren und die Bildungsgerechtigkeit hier erbärmlich ist, ja. Natürlich.

Weiterbildungen und Umschulungen gibt es bei uns auch, und im Vergleich gesehen hat das kleinere Land Schweden viel mehr Arbeitslose als wir. Somit scheint das dortige System gar nicht so gut zu sein. Oder es hat weniger Anreize eine Arbeit aufzunehmen, weil man vom Staat mit durchgefüttert wird. Schwedischer Wohlfahrtsstaat – Wikipedia


DocPsychopath  17.05.2024, 21:42

Oh man. Immer die ollen Kamellen. Und Du bist natürlich ein Nazi.

0