Soll man beim beten (im christentum) reden oder in seinem kopf zu gott sprechen?

6 Antworten

Also, es kommt darauf an.

Wenn Du Dich gut konzentrieren kannst, dann kannst Du auch leise beten. Besser wenn Du es laut machst, dann ist Dir selber klarer und bleibt besser im Gedächtnis.

Hauptsache, es kommt von Herzen. Bitte Gott auf jeden Fall um Verzeihung für die Sünden und das Du Dein Glauben vernachlässigt hast.

(Tipp: bete auf den Knien, dann ist es ernsthafter)

Alles Gute 🎈

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Du kannst so beten wie du willst nur es geht um deine persönliche Beziehung zu Gott und meistens betet man ja z.B laut wenn man mit anderen zusammen ist weil sie dich dazu auffordern oder es hat was mit Danksagung zu tun oder bitten oder sowas ähnliches und wenn du leise bzw in deinem Kopf betest dann baust Du selber eine persönliche Beziehung mit Gott auf aber schlussendlich ist es egal und es ist Deine eigene Entscheidung ob du laut oder leise betest. Wichtig ist nur dass du keine Angst davor hast mit Gott zu reden bzw zu beten sondern ich z.B betrachte ihn als mein Vater aber auch mein Gott und das hilft mir sehr und es wird mir auch in schweren Zeiten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man kann es tun wie man will. Es ist gut wenn man halblaut im Flüsterton betet, denn im Kopf formuliert man zwar die Worte, aber beim Aussprechen wird es viel exakter.


Wenn Sie Gott lieben und ihn verehren und achten würde ich laut mit Gott sprechen .

Mit meinen Freunden oder mit meiner Familie rede ich ja auch laut und nicht nur in meinem Kopf .

Sie können natürlich das "Vater Unser" beten wenn Sie nicht wissen was Sie beten sollen . Sie können aber ganz frei mit Gott sprechen , wie mit einem Vater oder einem Freund .

Ich mag auch gerne das musikalische Vater Unser in einer moderneren Form

https://www.youtube.com/watch?v=63k6WSZFz0E