Sinken die Mieten demnächst wieder in Deutschland?

7 Antworten

Angebot und Nachfrage. Dort wo Wohnstellen gefragt sind sind die Preise hoch da wo keiner wohnen will sind die niedrig.

Und das sich in den Großstädten was ändert da muss erst was passieren. Z.B. eine Regierung die z. B. 20 Milliarden in Wohnungsbauprojekte steckt.

So lange nichts vergleichbares beschlossen wird sollte man nicht von einem sinken der Mieten ausgehen. Wobei ggf. 20 Milliarden sogar noch zu wenig sind.

Nein. Zumindest in normalen Regionen, in denen es kein Überangebot an Wohnraum gibt und erst recht nicht dort, wo Wohnungsmangel vorherrscht.

"Schlaue" Wirtschaftspolitiker meinen, dass wir Jahr mindestens eine Zuwanderung von 400000 ausländischen Fachkräften benötigen, um mit dem Fachkräftemangel klar zu kommen. Ich halte das für überzogen, aber im Endeffekt bedeutet auch dieser Zuzug, dass weiterhin Wohnungen gesucht werden.

Zudem will die Regierung, dass möglichst jedes Haus so saniert wird, dass es künftig ohne Einsatz von Brennstoffen beheizt werden kann. Also CO2-frei. Das setzt erst einmal voraus, dass noch sehr viele Häuser energetisch saniert werden müssen. Da ist es dann nicht mit einem Tausch der Heizung getan. Also, Modernisierungen an allen Ecken und Enden und daraus folgend dann Modernisierungsmieterhöhungen. Wer dann als Mieter von den hohen Preisen in solchen Häusern verschreckt wird, sucht solche in bisher noch nicht sanierten und dann entsteht dort wieder eine Knappheit.

Also ich sehe da keine Perspektive für sinkende Mieten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Nein, werden sie nicht. Denn die Nachfrage ist ja nach wie vor da. Nur wird sich meiner Meinung nach die „Belegung“ ändern. Alte werden wegziehen müssen, weil sie sich das nicht mehr leisten können. Und Junge und Juppies werden dafür einziehen. Oder /und potente Mietzahler. Ob vom Amt geschickte Asylbewerber( wo der Staat zahlt) oder Politiker oder oder oder….

Warum sollten die sinken?

solange die Nachfrage nach Wohnraum so groß wie aktuell ist, wird es keinen Grund geben, da es scheinbar genügend Leute gibt, die das bezahlen wollen - und auch können!

Die Nachfrage nach Wohnungen ist hoch und bleibt hoch, also wird sich wohl kaum etwas nach unten bewegen.