Sind Menschen an ihre Umwelt angepasst?

5 Antworten

Buschleute in der Kalahari haben einen besonders dehnbaren Magen, Aboriginis und Schwarzafrikaner halten die aktive Oberfläche für die Sonnenhitze durch lockige Haare von der Schädeldecke ab, zentral- und nordasiatische indigene Völker haben Augenlider die besser vor Schneeblindheit schützen, Inuit haben eine im Verhältnis kleinere Körperoberfläche, Läufervölker dagegen sind besonders schlank und hochgewachsen usw. ...

Ja es gibt solche Anpassungen...

Aber die Hauptanpassung des Menschen ist seine Anpassungsfähigkeit, die er als Allesfresser mit anderen Arten gemeinsam hat, daher kommen z. B. Tauben und Ratten ebenso wie dieser praktisch überall zurecht h Menschen können Unterschiede zusätzlich mit Kleidung, Werkzeug oder zeitlicher Anpassung wettmachen...

Nein, es gibt keine einheitlichen Menschenrassen, überall kann jede Anpassung auftreten

nein

sie brauchen schützende Sachen, wie Häuser, Höhlen, Kleider, Wärmequellen.

Sie können nicht nackt in der Natur zu jeder Jahreszeit draußen sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Life - Elite University of the Universe [L-EUotU]

Im beschränkten Sinne: JA

Die Ureinwohner sind gegen bestimmte Krankheiten und Parasiten etwas besser geschützt. Umgekehrt ist eine saisonale Grippe, welche bei uns nach 10 bis 14 Tagen geheilt ist, für südamerikanische Einwohner oft tödlich.

Es gibt eine Erfindung des Menschen die es ihm ermöglicht sich notfalls innerhalb von Minuten an extrem unterschiedliche Umweltbedingungen anzupassen: Die Kleidung. Von der Badehose bis zum Raumanzug, für so ziemlich jede Gelegenheit gibt es die passende Kleidung.