Sind Jogurtbecher aus Plastik umweltschonender als Mehrweggläser?

3 Antworten

Jein. Das hängt stark davon ab wie man das definiert. Glas ist in der Verarbeitung deutlich Energieintensiver als Plastik und braucht Quarzsand, ein ebenfalls knappes Gut. Außerdem ist es schwerer und man benötigt auf dem gesamten Transportweg mehr Energie (Sprit) um die gleiche Masse Joghurt zu bewegen. Mehrweggläser müssen eingesammelt, gereinigt und wieder verteilt werden - ein Prozess der wiederum Energie benötigt. Bei Plastik bleibt, solange unsere Recycling Kreisläufe so lückenhaft sind, das Müll/ Mikroplastik-problem und die Frage nach der Verträglichkeit für den Menschen.

Plastik an sich ist ein großartiges Material, grade wenn es sich um Plastik handelt, das nicht auf Erdöl basiert. Gras, Pilze, Holz…es gibt inzwischen einige Alternativen die nicht nur ohne Öl auskommen, sondern auch noch rückstandslos zerfallen, in einem Bruchteil der Zeit, die ein normaler Joghurtbecher braucht. Wenn man dieses Plastik verwendet schlägt ein Plastikbecher das Glas um Längen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bereits in den 90ern zu diesem Thema promoviert

Hallo Wintermuetze786,

rein von der Energiebilanz gewinnt der Kunststoffbecher.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viele Jahre beruflich damit beschäftigt.

Ich wüsste nicht wieso also nein.