Sind die Geschichten über Jesus gelogen?

13 Antworten

was heisst gelogen ? ... Zur Lüge gehört eine Absicht und ein böser Wille.

Ich unterstelle mal, dass in einer Zeit in der kaum jemand lesen und schreiben konnte nach 2 Generationen Überlieferung einfach die Geschichten entstanden sind, die die Menschen hören wollten.

Tatsache ist, dass vom historischen Jesus überhaupt nichts überliefert ist, und das obwohl die Römer damals eine sehr akribische Buchführung und Geschichtsschreibung hatten. Wenn da ein auch nur irgendwie als Staatsfeind bedeutender Revoluzzer hingerichtet worden wäre, hätte man auch Aufzeuchnungen gefunden. Da das nicht der Fall ist, kann er zu Lebzeiten keine allzugrosse Wirkung gehabt haben. Wahrscheinlich war er einer von vielen Wanderpredigern, sonst nichts. Auch seine Lehre, Nächstenliebe, die geht keineswegs auf Jesus zurück .. das steht so in den Qumram Schriften der Essener .. 200 Jahre vor Chr. Ich glaube die Bedeutung dieses Fundes haben viele nicht erkannt, bzw. die Kirche ignoriert es einfach ..


helmutwk  20.12.2017, 21:26
nach 2 Generationen Überlieferung einfach die Geschichten entstanden sind

Zwischen Jesus und den ersten schriftlichen Aussagen über ihn liegen knapp 20 Jahre.

Tatsache ist, dass vom historischen Jesus überhaupt nichts überliefert ist, und das obwohl die Römer damals eine sehr akribische Buchführung und Geschichtsschreibung hatten.

Das hört sich ja sio an, als ob es eine offizielle "akribische" Geschichtsschreibung des römischen Staats gab. Aber die gab es nicht. Es gab Privatleute, die über Zeitgeschichte schrieben oder eine Weltchronik ab urbe condita schrieben. Wie akribisch diese "Historiker" vorgingen, ist von Autor zu Autor unterschiedlich.

Einige ihrer Werke sind erhalten, andere nicht. Es gibt Hinweise darauf, dass der Historiker Thallus die Kreuzigung Jesu erwähnte, allerdings ist von ihm nichts erhalten, so dass das nicht sicher ist.

Wenn da ein auch nur irgendwie als Staatsfeind bedeutender Revoluzzer hingerichtet worden wäre, hätte man auch Aufzeuchnungen gefunden.

LOL, der jüdische Schriftsteller Josephus nennt mehrere"Revoluzzer", von deinen kein anderer römischer Autor schreibt. Unruhen in Judäa waren für Römer nicht wichtig genug, um darüber zu berichten.

Da das nicht der Fall ist, kann er zu Lebzeiten keine allzugrosse Wirkung gehabt haben.

Keine große Wirkung auf Römer. Was sich ja schon daraus erklärt, dass Jesus laut Evangelien nie eine römische Stadt wie Cäsaräa oder Tiberias betreten hat.

Josephus hat Jesus erwähnt, nur ist sein Bericht von christlichen Abschreibern "korrigiert" worden, so dass nur mehr oder weniger begründet vermutet werden kann, was Josephus geschrieben hat. Eine Theorie ist, dass er Jesus als "Revoluzzer" darstellte ...

Auch seine Lehre, Nächstenliebe, die geht keineswegs auf Jesus zurück .. das steht so in den Qumram Schriften der Essener

Laut Wikipedia meinen die meisten Forscher inzwischen, dass die (Mehrzahl der) Rollen aus den Höhlen bei Qumran nicht aus Qumran stammen, sondern von Bewohnern Jerusalems dort deponiert wurden.

Aber selbst wenn wir davon ausgehen, dass das alles Schriften der "Essener" sind: diese Gruppe ist mit Sicherheit erst nach dem Aufstand der Makkabäer entstanden - nix mit 200 v.Chr.

Die Ähnlichkeiten zwischen diesen Schriften und Jesu Lehren erklären sich aus der gemeinsamen Quelle: dem Alten Testament.

Ich glaube die Bedeutung dieses Fundes haben viele nicht erkannt, bzw. die Kirche ignoriert es einfach ..

Och, das ist vor allem kurz nach der Entdeckung ausführlich diskutiert worden. Ignoriert wird da nix - wenn ich mal davon absehe, dass du die neueren Forschungen dazu ignorierst. ;-)

0

Vielleicht versuchst du zuerst mal, zu lesen, was Jesus (angeblich) so alles gesagt hat. Der kürzeste Bericht von Markus hat in meiner Bibel 25 Seiten. Das schaffst du an einem Abend.

Du kannst es auch online machen,

http://www.bibel-online.net/buch/schlachter_1951/markus/1/#1

Und es gibt einen prima Test, der steht so in etwas in Johannes 7,17:

"wenn du wissen willst, ob's wahr ist, probier es aus."

Richtig, die Bibel ist ein Märchenbuch und die Geschichten sind so wahr wie die Sammlung der Gebrüder Grimm.

Eine Person namens Jesus mag es gegeben haben, die auch gepredigt hat. Nur damals war die Region voll von solchen Prediger.

Erfunden sind sie nicht. Aber was in der Bibel über Jesus steht, ist teilweise erlogen. Aber es gibt ihn und er war kein Che Guevara. Einen solchen Mann mit einem Propheten und Gesanden Gottes zu vergleichen, der Vergleich hinkt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Chemdwag 
Fragesteller
 19.12.2017, 08:43

Prophet ? Gesanden Gottes ? 😅

0
HoskevonBerg  20.12.2017, 07:35

Was nun, nicht erfunden, aber in der Bibel gelogen?

Wo genau ist der Beweis das es Jesus Christus wirklich gegeben hat?


0

nach seinem Tod weitererzählten, sammelten und aufschrieben.

Und genau dieser Prozess ist ganz besonderst zu beäugen.

Da haben Leute, die erst Generationen danach lebten, Stories vom Hörensagen aufgeschnappt und aufgeschrieben.

60 An der Zahl.

Davon hat man 56 weggeworfen, 4 genommen und soweit aufeinander abgestimmt, dass es einigermaßen passte.

Sodele, zur Veranschaulichung, man mache das mal mit dem Telefonbuch von Frankfurt am Main. 60 lesen es durch, geben es über Generationen mündlich weiter, 60 schreiben es auf, davon nehme man nur 4, gleiche sie untereiander mehr schlecht als recht an, zudem 350 Jahre später erst und dann frage man sich, wieviele Telefonnummern da drin noch stimmen.

Ich behaupte, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr als 3.

Ja es könnte bereits Glück sein, wenn man überhaupt noch weiß, dass es um Telefonnummern ging dabei.


Aleqasina  19.12.2017, 10:19

Der Vergleich mit dem Telefonbuch hinkt aber gewaltig.

Die Begebenheiten um Jesus von Nazaret wurden weitergegeben, weil die Leute von ihnen ergriffen waren.

0
feinerle  19.12.2017, 11:19
@Aleqasina

Nein, hinkt nicht. Ergriffen oder nicht, letztlich gehts darum, wieviele Einzelheiten stimmen noch weil wenn nur eine nicht stimmt, ganz genau, dann weiß man nicht welche, damit ist das ganze Ding faktisch wertlos.

Es müssen alle stimmen, aber es stimmt nichtmal mehr eine.

0
Zarebrius  19.12.2017, 11:27

Der Vergleich ist gut, aber nicht mit einem Telefonbuch. Ich würde eher einen langen Roman oder Epos vorschlagen.

0
feinerle  20.12.2017, 17:49
@Zarebrius

Herr der Ringe oder sowas, Dune der Wüstenplanet, wenn wir schon bei Märchen sind.

0
helmutwk  20.12.2017, 22:06
@feinerle
Herr der Ringe oder sowas, Dune der Wüstenplanet

Das sind also durch Überlieferung verzerrte Berichte über Dinge, die wirklich passiert sind? LOL

0
helmutwk  20.12.2017, 22:05
Da haben Leute, die erst Generationen danach lebten, Stories vom Hörensagen aufgeschnappt und aufgeschrieben.

Hm. die biblischen Evangelien wurden 20 bis 70 Jahre später geschrieben - wie viele Generationen sind das?

Und das letzte Evangelium (Johannes) ist sogar als Augenzeugenbericht geschrieben - so viel zum Thema "Hörensagen".

60 An der Zahl.
Davon hat man 56 weggeworfen, 4 genommen und soweit aufeinander abgestimmt, dass es einigermaßen passte.

LOL; Wo hast du diese Zahlen her? Im ersten Jahrhundert wurden genau 4 Evangelien geschrieben - die in der Bibel stehen. Alle anderen sind später wentstanden - und deswegen auch nicht akzeptiert worden. Die Leute wussten schon damls vom "Stille-Post-Effekt" und haben nur die glaubwürdigen Evangelien genommen.

Offenbar ist das, was du über die Entstehung der Evangelien schreibst, selbst Ergebnis eines "Stille-Post-Effekts".

0