Sind Bienen Schmetterlinge und co. wirklich noch wichtig für Bestäubung?

3 Antworten

Warum bitte soll man unendlich komplizierte Maschinen bauen, betreiben und unterhalten, wo das Bienen, Hummeln, Falter und Fliegen doch soooo viel besser machen und dazu noch kostenlos...

Was soll der Krampf mit "zum Gutmenschen erziehen"??

Wo es die Insekten nicht mehr (genug) gibt, muss man das von Hand machen oder verhungern...

Warum wohl gibt es sogar Firmen die Hummelvölker für Gewächshäuser (z. B. mit Tomaten) anbieten wenn es billiger wäre das künstlich von Hand oder per Maschine zu machen...

Selbst in der kontrollierten Umgebung eines Monokulturgewächshauses und bei so ner einfachen Kultur wie Tomaten, die notfalls auch durch schütteln bestäubt werden könnte, ist die Natur immer noch die bessere Lösung!

gibt es keine bestäubungsmaschinen?

Im hochtechnisierten China, gibt es mittlerweile Regionen, in denen es kaum noch Bienen gibt. Hier bestäubt der Mensch von Hand. Arbeiter klettern beispielsweise in Obstbäume und bestäuben jede einzelne Blüte, mit einem kleinen Staubwedel, an dem der Pollen klebt. Unglaublich aufwendig und in Europa vermutlich unbezahlbar.

Bei uns mieten Bauern teilweise schon Bienenvölker von Imkern, für die Bestäubung. Also darfst du davon ausgehen, dass die Bestäubung durch Insekten, immer noch elementar für die Landwirtschaft ist. Eigentlich lernt man das schon in der Grundschule.

Ansonsten habe ich jetzt, hier in Deutschland, im Bezug auf Ernteausfälle, noch nie gehört, dass man es explizit auf die schwindende Biomasse der bestäubenden Insekten schiebt, sondern eher auf Trockenheit, Hitze, Dürre und Starkregenereignisse. Die Bestäubung dürfte, zumindest noch nicht, dass größte Problem dabei sein.


Byzantion 
Fragesteller
 02.07.2023, 14:21

naja die schule erzählt einiges, die realität rückt es später wieder zurecht.

eigentlich klagen die bauern jedes jahr, meist übers wetter.

es wird aber immer genau beziffert welcher schaden durch fehlende bienen entstehen könnte

0

Genau, wir sollen zu Gutmenschen erzogen werden. China hilft da kräftig mit, in dem es tausende Menschen auf Bäume klettern lässt. die dann mit einem Pinsel die Blüten bestäuben, damit aus der Blüte auch eine Frucht wird.

https://www.bee-careful.com/de/initiative/menschliche-bienen-china/#:~:text=Menschliche%20Best%C3%A4uber,und%20Birnenbl%C3%BCten%20per%20Hand%20best%C3%A4uben.


Byzantion 
Fragesteller
 02.07.2023, 14:17

sehr interessant. deswegen hätte ich mich gefragt ob es dafür keine maschinen gibt

0