Sim Karte aktivieren ohne Video Chat?

6 Antworten

Die letzte Möglichkeit wäre per Postident, wenn du zu einer Postfiliale gehst

Weitere Möglichkeiten sind:

  • im Shop wo du die Karte gekauft hast (nur persönlich)
  • Bei der Post per PostIdent (du musst persönlich zur Post)

Da finde ich kurzen Chat per Webcam viel angenehmer ...


TimmyT1981  22.03.2019, 13:23

Vor allem geht das einfach am schnellsten.

0

Vergesse so eine Karte.

Nehme eine von Aldi Talk. Monatlich kündbar.

Wenn Du bezahlst läuft sie.

Etwas mit Videochat ist unseriös.

Da bist Du auf etwas reingefallen.

Das Video wir zu 100% danach im Internet veröffentlicht. Das ist kein Anbieter! .Das ist ein Fake!!!!

Bloß nicht mehr darauf reagieren!!!

Mario


Maiistbeste1234 
Fragesteller
 22.03.2019, 20:34

Das ist eine von Aldi Talk und da steht das drauf zum aktivieren.... Wusste nicht das Aldi neuerdings kriminall ist aber okay...

0
techniker68  22.03.2019, 20:49
@Maiistbeste1234

Habe ich von Aldi auch nie erwartet. Deswegen ja meine Empfehlung.

Das mit einem Video kommt mir dennoch komisch vor.

Bevor Du das machst, frage mal jemanden von Aldi im Laden.

Gehe ansonsten direkt ohne einen Link dirkt auf die Seite von Aldi.

Ich denke, Du hast da einen Fake erwischt. So etwas wird Aldi nie machen.

Lösche diese Mali. Sie ist NIEMALS von Aldi.

Du hast einen Link geöffnet. Der ist nie original.

Ein Handyvertrag läuft über eine gültige Ktrnr. Nur darüber.

Alles was mit Videos zu tun hat... Da hast Du einen Anhang angeklickt.

Kein Anbieter verlangt Videos.

Man unterschreibt oder bezahlt. Fertig.

Du fällst da gerade auf etwas ganz großes rein. Danach sollst Du Dich dann noch nackt austziehen.

Vergiss es. Alles löschen.

Mario

0
Maiistbeste1234 
Fragesteller
 22.03.2019, 20:52
@techniker68

Stimmt was mit dir nicht? Du hast wohl überhaupt keine ahnung davon XD die haben da was geändert... Wir haben die karte im laden geholt und es ist in der papier broschüre drin und es steht auch auf der offiziellen Seite!

1
techniker68  22.03.2019, 21:34
@Maiistbeste1234

Dann schließe ich zumindest keinen Vertrag ab.

Meinen in Dänemark habe ich über Email erhalten.

45 GB Daten für 13 Euro übrigens.

Aber.. mein Gesicht bekommt kein Provider zu sehen.

Wenn das die Bedingung ist, und da glaube ich, nicht, das machst Du höchstens freiwillig... lese Dir ganz genau durch was Du da machst, Du kannst das sicherlich auch einfach überspringen.

Ein Video ist nie Bedingung für einen Vertrag.

Nur lesen sollte man schon können.

Wie gesagt, frage jemanden von Aldi.

Nie im Leben braucht ein Vertrag ein persönliches Video. Das kannst Du rückwirkend dem Weihnachtsmann erzählen.

Demnächst ein Auto kaufen mit Vorstellungsgespräch? ... lach.

Das glaubst Du doch selber nicht.

Mario

0
Maiistbeste1234 
Fragesteller
 22.03.2019, 21:59
@techniker68

Das der Video Chat ist dafür das Aldi weiß wer die Sim Karte aktivieren will damit keine Illegalen sachen damit gemacht werden können. Man kann zwar zu Aldi selbst gehen aber das nur im Süden! Eine andere möglichkeit gibt es da leider nicht...

0
techniker68  22.03.2019, 22:15
@Maiistbeste1234

Beste,

ich glaube Dir das.

Demnach gibt es dieses Video zu Gesichtserkennung.

Ich denke schon, wenn man dann so etwas nicht merhr bei Aldi kauft, dadurch also dagegen protestiert, das Aldi das sofort wieder einstellen wird... hoffentlich.

Aldi sollte nicht der Vorreiter für Überwachung werden.

Mario

0
Maiistbeste1234 
Fragesteller
 22.03.2019, 23:26
@techniker68

Sie wollen halt nur überprüfen nicht das wer 20 sim karten holt mit gefälschten ausweisen und die weiter vertickt oder so

0

Viele Prepaidkarten kannst du auch mit "Post-Ident" freischalten lassen. Dazu musst du dir das Freischaltungsformular ausdrucken und mit diesem und deinen Ausweis zu einem Postschalter oder Sparkasse gehen.

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo Maiistbeste1234,

ich vermute, es handelt sich um eine Prepaid-Karte, richtig? Bei uns gibt es bei Prepaid-Karten nur die Möglichkeit des Videoident Verfahrens. Alternativ noch die persönliche Identifizierung im Shop, in dem man die Karte gekauft hat. Aber das hängt vom jeweiligen Shop selbst ab.

Das klassische Postident Verfahren gibt es, zumindest bei uns, nur noch bei Laufzeitverträgen.

Viele Grüße Daniel H. von Telekom hilft