Siede/Schmelz-Temperatur von Quarz?

2 Antworten

Siliziumdioxid kommt bei verschieden Temperaturen und Drücken in verschiedenen Formen vor, Modifikationen genannt. Für Normaldruck gilt:
Quarz ist nur bis 678 °C stabil. Wenn man's noch genauer nimmt, wandelt sich bei 576 °C α-Quarz in β-Quarz um. Zwischen 867 und 1470 °C ist Tridymit stabil, von 1470 °C bis zum Schmelzpunkt bei 1713 °C Cristobalit, von dem es genau genommen auch eine α-und eine β-Form gibt.

Flüssiges Siliziumdioxid siedet bei über 2200 °C.

Quarz hat also weder einen Schmelz- noch einen Siedepunkt, weil er nur bei niedrigen Temperaturen stabil ist.

Schau mal auf Chemie.de nach:

,,Schmelzpunkt: 1713 °C (SiO2 in der Modifikation β-Cristobalit)"

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir einen schönen Abend!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Schüler