Seit wann existiert der Koran?

3 Antworten

Im islamischen Sinne war der Quran von Anfang an da und wartete darauf, dass ein bestimmtes Szenario eintritt um sich durch Jibril a.s und Mohammad ﷺ zu offenbaren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Und Allah ﷻ weiß es besser

Yoqol 
Fragesteller
 24.02.2024, 13:47

Hast du dazu quellen?

0
Rider214  24.02.2024, 14:13
@Yoqol

Der Quran ist kein Geschöpf Allah's sondern Allah's Wort

Und wie wir bekanntlich wissen hat Allah weder ein anfang von ein ende

0
Yoqol 
Fragesteller
 24.02.2024, 14:20
@Rider214

Also ist der Quran sowie Allah immer existent? Sozusagen die Manifestation von Allahs Person?

0
Rider214  24.02.2024, 14:30
@Yoqol

Die Themen sind sehr interessant und deine Frage wird auch thematisiert

0
BelfastChild  24.02.2024, 15:20
und wartete darauf, dass ein bestimmtes Szenario eintritt um

Dann ist der Koran eben doch ein geschichtliches Werk und hat Bezug zu Mohammeds Leben. Er kann demnach nicht ewig schon bei Allah im Himmel fertig gewesen sein.

0
Rider214  24.02.2024, 15:52
@BelfastChild
Dann ist der Koran eben doch ein geschichtliches

Wir glauben an das Schicksal und das Allah alles vorher bestimmt bzw er weiss das wann eintreten will

Für Allah spielt Zeit und Ort nicht wirklich eine Rolle

0

Seit dem Jahr 666. Da gab es die erste Verssammlung, die die Grundlage für den Koran schuf.


Schau:

Es gibt nur eine ewige Schrift, „die Mutter der Schrift“ (umm al-kitâb, Sure 3,7; 13,39; 43,4). Sie ist das Wort Gottes selbst, unversehrt aufbewahrt auf „der wohlverwahrten Tafel“ (al-lauh al-mahfûz, Sure 85,22).

Quelle: https://antwortenanmuslime.de/die-heilige-schrift-und-das-wort-gottes.html

Jetzt wurden laut Koran jedoch auch Thora, Psalmen und Evangelium offenbart. Der Islam, so argumentieren Muslime, sei keine neue Religion, sondern alle Propheten wie Moses oder Jesus dienten nur dem einen wahren Gott: Allah.