Seid ihr religiös?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Christ 74%
Moslem 14%
Bhuddist 9%
Jude 3%
Hindu 0%

18 Antworten

Christ

Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Christ

Es gibt für mich einfach viele Gründe dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

Nach der Bibel:

  • gibt es einen Gott
  • hat unser Leben einen wirklichen Sinn und eine Zukunft
  • kennt und liebt dieser Gott jeden einzelnen und nimmt Anteil an unserem Leben
  • trennt uns Sünde (unser Egoismus und seine Folgen) von Gott
  • bleibt diese Trennung auch über den Tod hinaus bestehen, wenn wir nie bewusst auf die Seite Gottes treten
  • gibt es weder eine Wiederverkörperung (Reinkarnation) noch Höherentwicklung noch Selbsterlösung
  • sind Himmel und Hölle Realitäten
  • gibt es nur einen Weg, mit Gott versöhnt zu werden
  • können wir über unsere Zugehörigkeit zu Gott eine klare persönliche Gewissheit erlangen

Ich habe einen Glauben, ja (Ich mag das Wort "religiös" nicht. Da schwingt für mich der unangenehme Beigeschmack von Fanatismus mit).

Wenn man so will habe ich mir selbst einen Glauben aufgebaut, der auch nur für mich ist und für niemanden anders Gültigkeit haben muss.

Ich habe mir mehr oder weniger Elemente aus dem Wicca, Neo-Paganismus, alten Glaubenskonzepten (z.B. nordischer Glaube, Shintoismus, Keltentum, Maya und Azteken, ...) und sogar dem Pastafari zusammen gesammelt.

Einfach gesagt Glaube ich im Grunde an das Leben, repräsentiert durch die Natur selbst und energetische und spirituelle Grundlagen. Götter alter Mythologien fungieren für mich als Metaphern und Symboliken für Aspekte dieses Lebens/dieser Natur, die mir helfen mich mit besagten Aspekt zu verbinden.

Ja, einfach gesagt ist das, wie mein Glauben funktioniert. Ist im großen und ganzen aber um einiges komplizierter.

Christ

Man hätte noch Atheist bzw. Nichtgläubiger als Kategorie hinzufügen können, denn das sind heute in Deutschland sicher die meisten. Allerdings fehlt dann der echte innere Halt, jedenfalls ging es mir früher so.


BadWolf27  20.04.2021, 10:32

Nur weil dir es so erging muss das nicht generell so sein. Ich habe meinen inneren Frieden erst dadurch gefunden, dass ich mich von Glauben und Religion verabschiedet habe.

0
PlusUltraNeu  20.04.2021, 11:18
@BadWolf27

Ja, das muß auf jeden Fall jeder für sich selbst erfahren. Wenn man durch die Umwelt (Elternhaus, Umgebung) zur Religion "gezwungen" bzw. gedrängt wurde, hat man sicher eine andere Einstellung dazu, als wenn man es selbst für sich entdeckt hat.

0
Christ

Ja, ich bekenne mich zum Christentum.

Ich kann mich sehr gut mit den christlichen Werten identifizieren. Mein Glaube gibt mir viel Kraft und Motivation. Aus diesem schöpfe ich viel Hoffnung.

Hoffe du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen!

Gruß! :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung