Saune im eigenen bad?

6 Antworten

Sauna bedeutet übersetzt Raum aus Holz, auf gar keinen Fall Raum aus Fliesen!! Das liegt an der Beschaffenheit der Materialien, wobei Holz ein eigenen Klima besitzt was du mit Beton und Stein nicht hinbekommen wirst. Selbst eine Saunkabine mit zuviel Glas sieht zwar hübsch aus, aber die Glasflächen "spiegeln" die Wärme anders und schon bei zuviel Glas ist bereits das Saunafeeling weg, bei Beton und Fliesen wäre es überhaupt nicht einmal vorhanden!

Dann der Saunaofen. Um einen, sagen wir 3qm3 Raum auf Saunatemperatur zu bekommen, brauchst du mindestens 6-9kw Dein Hausstrom im Bad liefert 230 Volt bei 16 Ampere maximal und auch nur wenn kein weiterer Verbraucher eingeschaltet wäre! 230x 16A wären im allerbesten Fall 3.3 kW wenn nur der Saunaofen liefe, an kochen oder waschen nebenbei wäre gar nicht erst zu denken!! Und mit 3.3 kW würdest du nicht nur Stunden brauchen, sondern die Fliesen und Beton sind nicht isoliert, du würdest nach Stunden vielleicht auf 60 Grad kommen... Also um die Frage in einem Satz zu beantworten:

Es ist völlig unmöglich!!

Grundvoraussetzungen für jede Sauna:

1.Starkstromanschluss der mindestens 6-9 kW liefern kann.

2.Ein gut isolierter Raum aus Holz mit einer Dampfsperre um bei häufiger Nutzung Schimmel aussen herum zu vermeiden.

3.Ein Badezimmer kann gut für die Kaltanwendungen dienen, Duschen Baden, etc.pp aber niemals als Ersatz Raum einer Sauna.

Diese Fragen haben wir übrigens schon einmal im Forum geklärt. Gib Mal bei Google ein:

Saunafans.de Sauna im Badezimmer

Zumindest wirst du viele Alternativen oder auch eine Möglichkeit finden von den Heimsaunabauern, die sich ähnliche Fragen stellten...

Viel Erfolg!

LG saunatom (Saunafans de)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Saunafan aus Lebenseinstellung m.s.viel Erfahrung!

Können kannst du, aber es macht keinen Sinn. Wie willst du das gesamte Bad mit allen Armaturen und allem auf Saunatemperatur bringen? ...und was soll das kosten? Der Saunabetrieb ist so schon teuer und damit vervielfältigst du die Kosten.


saunatom  03.02.2022, 00:39

Nein können kannst Du NICHT! Es ist weder technisch noch theoretisch möglich! Eine Sauna niemals! Eine Dampfkabine mit 60 Grad wäre möglich!

0
Florabest  03.02.2022, 22:19
@saunatom

Warum soll das nicht gehen? Er hat gefragt ob er einen Saunaofen ins Bad stellen kann. Was soll dagegen sprechen? Theoretisch oder auch praktisch?

Was soll das mitcder Dampfkabine? Darüber habe ich nix gesagt.

0
saunatom  04.02.2022, 20:57
@Florabest

Man könnte!!! sich auch einen Saunaofen ins Bad malen!

Also Blödsinn! Selbst mit einem guten Saunaofen würde man den Raum nicht warm genug bekommen, weil nur 239 Volt..

0
Florabest  05.02.2022, 19:36
@saunatom

Ich habe ja auch gar nicht gesagt, dass das als Sauna funktioniert. Das wollte der Frager ja auch gar nicht wissen. Er wollte wissen, ab man einen Saunaofen im Bad aufstellen KANN. Wie bei den meisten KANN-Fragen lautet die Antwort: Ja man KANN.

Hätte er gefragt, ob er sein Bad auch als Sauna FUNKTIONIERT, wäre meine Antwort anders ausgefallen. Immerhin habe ich ihn ZUSÄTZLICH auf die erheblichen Kosten hingewiesen, obwohl das auch gar nicht gefragt war.

0

Für eine Sauna braucht man neben dem Saunaofen vor allem eins:

Einen KLEINEN und GEDÄMMTEN Raum, damit es da auch irgendwann mal warm wird und dann auch warm bleibt.

Du kannst dir den Ofen natürlich in das Bad stellen, aber damit auch nur Biosauna-temperaturen zu erreichen wird schwer. Zudem ist das Ambiente in einem abgesonderten Holzraum auch wesentlich schöner als im Bad, wo man noch das Klo und so stehen hat.

Außerdem: Wenn du im Badezimmer saunen würdest, wo würdest du dann duschen? Und wenn du mal aufs Klo musst, setzt du dich dann auf die brüllend heiße Keramik?


saunatom  03.02.2022, 00:46

Das ist schon eher richtig beantwortet, wenn auch hier ein paar Dinge fehlen..

0

haha ... wenn alles im Bad 100 Grad aushält ... du würdest dich an allen Metall- und Keramikteilen verbrennen. Die Tür muss dicht und gut isoliert sein, die Fenster ebenso.

Abgesehen von Bauvorschriften, Brandschutz, Abluftschächten.

Saunakabinen haben rundum Holz und sind gut isoliert.


saunatom  03.02.2022, 00:35

Wie möchtest du in einem normalen Bad ohne Starkstrom auf 100 Grad kommen....??

Das wird so nicht klappen.... Wieviel Grad Wärme schafft ein Heizlüfter bei Volllast? Der hat rund 2kw. Im Bad kommst du auf maximal 3.3kw , Also im besten Fall in mehreren Stunden maximal 50-60 Grad wenn überhaupt. Denn die Dinge im Bad leiten die Wärme ja ab!! hindern somit noch mehr an der Aufheizung des Raumes..

100 Grad sind UNMÖGLICH!!

0

Der raum ist halt größer und wahrscheinlich nicht gut genug isoliert?


saunatom  03.02.2022, 00:36

Nicht gut genug? Gar nicht isoliert!

0