Reichskonkordat,Hitler?

2 Antworten

Dieses Konkordat (das im Übrigen immer noch gilt) sicherte dem AH zu, dass die Katholische Oberherrschaft schön stille hielt, als ersterer zum Sturm auf die gemeinsamen Feinde (Juden, Kommunisten, Sinti/Roma, Zeugen Jehovas, "Untermenschen" usw.) blies.

Pacelli, später Papst Pius XII., war Steigbügelhalter des Faschismus, er war nicht nur an der Unterzeichnung dieses Konkordates beteiligt, sondern auch eine der maßgeblichen Personen, die das Zustandekommen der Zweidrittelmehrheit für das berüchtigte "Ermächtigungsgesetz" möglich gemacht hatten.

Sicherlich hat Papst Pius XII. die späteren Massenmorde nicht gewollt. Um den Einfluss des Kommunismus auf Europa abzuwehren, hat er aber alle faschistischen Diktatoren seiner Zeit – Mussolini in Italien, Franco in Spanien, Pavelic in Kroatien und dann auch Hitler in Deutschland – unterstützt.

Diese Konkordate waren u. a. auch ein fatales Signal für viele aufrichtige, aber noch wankelmütige Christen, ihren Widerstand gegen die Nazis doch einzustellen. So wie es Jesus ja faktisch befahl:

"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist“ (Mt 22:21)


Ja, er konnte sich so der Unterstützung der Kirchen sicher sein. Was ja auch so passierte.