Reaktionsgleichung von Rotkohl mit Essig/Natron?

2 Antworten

Hi,

was beim Rotkohl reagiert, ist nicht der Kohl selbst sondern der Farbstoff im Rotkohl. Die Farbstoffgruppe im Rotkohl nennt man "Anthocyane". Anbei mal an Cyanidin gezeigt (zum Vergrößern das Bild einfach anklicken):

Bild zum Beitrag

Der Farbstoff besteht aus einem großen mesomeren System. Reagiert der Farbstoff mit Essig, so reagieren die darin enthaltenen H(+)-Ionen insofern, dass die unprotonierten Sauerstoffe protoniert werden.

Entgegengesetztes passiert bei der Reaktion mit Natron: Die OH-Gruppen werden deprotoniert, ihnen wird also ein H entzogen.

Dies hat zur Folge, dass das mesomere System sich verändert und es zu einem Farbwechsel kommt.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt
 - (Reaktionsgleichung, rotkohl)

Was regiert ist der enthaltene Farbstoff der als Indikator fungiert. Warscheinlich ein großes organiches Molekül kann du ja mal Googeln. Aber was passiert ist das dieses Molekül protoniet bez. deprotoniet also H+ aufnimmt oder abgibt. Die unterschiedlcihen Formen haben dann unterschiedliche Farben.