Rauchmelder befestigen wie am besten?

7 Antworten

ich habe die Magnethalter erst letzte Woche installiert (waren im Kaufland für 1,49 Euro im Angebot) und 2 Melder sind ein Tag später erst mal direkt abgestürzt... bei beiden hat der Klebstoff am Melder selbst nicht gehalten

ich halte es aber auch für möglich, dass ich aufgrund der Melderform nicht fest genug draufgedrückt habe in den 10 Sekunden, die empfohlen werden


Wiiiiiiii 
Fragesteller
 05.10.2018, 01:09

Hast du bereits eine andere Lösung hierfür gefunden?

0
verreisterNutzer  26.04.2022, 20:45

Aber sie sind heil geblieben?Von welcher Marke sind die ich frage weil du geschrieben hast wegen der Melderform

0

also ich hatte welche bestellt, selbstklebend die hingen gut an der Decke 2 Jahre ..die waren befestigt mit Schnellkleber und Battereien rein und mit Magneten haben die gehalten sehr gut und die Klebe-Pats waren dabei für 4,99 Euro/ 2 Stück

bis unsere HVW uns neue, bessere angebracht hatte, die auch richtig mit deren Borhmaschine festgemacht wurden; meine habe ich dann weg..die Neuen sind auch speziell überwacht "angeblich" ..es blinkt auch so, wie bei denen, die ich zuvor aus dem Internet bestellt hatte

Die HVW hat gleich 5 Rauchmelder angebracht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Rauchmelder kleben schon seit über zwei Jahren, Nur den in der Küche den musste ich gestern erneut ankleben. Aber das ist auch kein Wunder weil ich ihn beim Kochen abnehme;also mehrmals pro Woche.


Nonameguzzi  05.10.2018, 09:12

Kauf dir einen 2 Kategorien Melder der kann hängen bleiben....

1

Wieso nur einen Rauchmelder?

Bei uns hat das der Vermieter bezahlt und die auch anbringen lassen.

Im Hausgang vor unserer Türe, im Flur, im Schlafzimmer und im Büro, weil da noch ein Gästebett steht.

Lasse dich im Baumarkt beraten, es gibt verschiedene Modelle. Bei uns werden nur zwei kleine Schauben reingedreht und die halten.

Wenn du handwerklich nicht so begabt bist, vielleicht hast du jemand, der dir schnell helfen kann.

Lasse dich am besten in einem Baumarkt beraten.

Und was ganz wichtig ist, dass diese an der richtigen Stelle angebracht werden.