Probleme mit Primastrom GmbH? Betrug?


17.01.2024, 14:37

Ich bin nach Vorschlag von der Webseite Cheapenergy von meinem Heimatanbieter NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH zu Primastrom GmbH als Energievorsorger gewechselt, weil mir der monatliche 292 Euro GAS Abschlag und 192 Euro STROM Abschlag zuviel ist. Bei Primastrom versprach man mir am Telefon das mein montlicher Abschlag für Gas unter 200 Euro bleiben würde und für Strom sogar unter 100 Euro pro Monat. Leider wurde der Abschlag nur mündlich versprochen. In den Schreiben danach wird keine festgelegte Abschlagsumme genannt. Heute erhalte ich die Mitteilung das man monatlich 660 Euro pro Monat alleine für GAS von meinem Konto einziehen will ab Februar ( dann startet der Vertrag ). Wie kann man sich gegen einen Vertrag zur Wehr setzen der 24 Monate Laufzeit hat? Ich kann diese 660 Euro pro Monat nicht bezahlen. Bei der NEW Energie hatte ich nach einer Anpassung zuletzt 462 Euro zusammen als Abschlag für GAS, STROM und WASSER. Nun 660 Euro nur für GAS. Da stimmt doch was nicht. Was kann ich tun?

1 Antwort

Du kannst mit den Anbieter reden. Der bisherige Jahresverbrauch sollte dafür ausreichend sein.

Du hast hoffentlich nicht in einen teureren Tarif gewechselt, dann wäre keine Abhilfe möglich.


rolfpeter1966 
Fragesteller
 17.01.2024, 15:23

Ich hatte von Cheapenergy24 im Sommer einen guten Tarif vorgeschlagen bekommen. Leider kenne ich mit diesem ganzen Wechselkram nicht aus. Ich wurde dann im Spätherbst von Primastrom ( der hat sich am Telefon nicht so vorgestellt sondern damit das er mit mir jetzt den neuen Tarif besprechen will und die Verträge fertig machen will. Ich bin davon ausgegangen das ich es mit dem Anbieter zu tun habe den Cheapenergie ausgesucht hat. Ich wurde reingelegt und so wie es aussieht haben die mir einen teuren Tarif gebucht. Aber 660 Euro als monatlicher Abschlag jeden Monat nur für GAS kann doch nicht sein für ein kleines Häuschen mit 95 qm Wohnfläche. Den Vertrag habe ich schon vor 4 Wochen abgeschlossen, aber die Lieferung fängt erst für Februar an, ist die Frage ob es eine Möglichkeit gibt da noch rauszukommen.

0
lisaloge  17.01.2024, 15:32
@rolfpeter1966

Wie ich bereits befürchtet hatte: Hier gilt "Vertrag ist Vertrag".

Die Widerruffristen sind bereits abgelaufen. Du hättest die erhaltenen Unterlagen nochmals prüfen müssen.

Und nun:

  • Du kannst einen Widerruf probieren. Wird aber wahrscheinlich nichts werden.
  • Nächster Versuch: Baldmöglichst schriftlich kündigen. Damit hast Du aber gleichzeitig den Vertrag endgültig akzeptiert - sofern bislang keine Unterschrift erfolgt sein sollte.
  • Oder Hilfe bei der Verbraucherschutzzentrale suchen. Dort muss man aber i.d.R. Mitglied sein oder zumindest eine Beratungsgebühr zahlen.
  • Oder einen Anwalt hinzuziehen. Ist aber ohne Rechtsschutzversicherung ein hohes finanzielles Risiko.

Ich drücke auf jeden Fall schon einmal die Daumen.

0