Pioneer DJ DDJ-400?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Pioneer ist zurecht Marktführer. Fakt ist aber auch, dass Pioneer seine Marktführung erst ab der Preisklasse von ca. 500€ zurecht vertritt. In der Einstiegsklasse gibt es viele andere gute Controller.

Ich rate immer dazu sich ERST für eine DJ-Software zu entscheiden, und dann danach den passenden Controller auszusuchen. Typischer Weise erhält man mit den Pioneer-Controllern eine Version der hauseigenen DJ-Software Rekordbox. Diese Software taugt aber nicht jedem, und kostet, wenn man sie voll nutzen möchte, seit einiger Zeit auch noch nervige, monatliche Abogebühren.

Ich empfehle sich folgende Softwares anzuschauen:

  • Traktor Pro 3
  • Serato DJ Pro
  • Rekordbox DJ

Alle übrigen Softwares erfüllen mit fortschreitender Zeit allesamt nicht mehr einen (semi-)professionellen Anspruch. Ein Softwarewechsel ist aber so aufwändig, dass man ihn praktisch nie betriebt. Insofern lade Dir die Testversionen herunter und probiere aus, wie gut Du damit zurecht kommst. Jede Software hat ihre Vor- und Nachteile. Aus Erfahrung und Deinem Einsatzzweck würde ich zur Traktor Pro raten. Du selbst siehst das unter Umständen aber völlig anders, und das ist völlig ok.

Bei JEDER Software kommt faktisch nur eine Vollversion in Frage. Alles andere bremst und nervt. Mitunter bekommt man die Software als Vollversion im Bundle mit einem Controller zu kaufen. Das verspricht dann auch, dass Controller und Software Plug&Play funktionieren, was vor allem für Anfänger gut ist.

Je nach gewählter Software rate ich zu folgenden Bundles als Einsteiger, ohne hier auf allzu viele Details eingehen zu wollen:

  • Traktor Pro 3 und Native Instruments Kontrol S2 MKIII
  • Serato DJ Pro und Reloop Beatmix 2 (kostenpflichtiges Upgrade auf Vollversion erforderlich!)
  • Rekordbox DJ und Pioneer DDJ 400

Alle genannten Controller haben ein ausreichendes Interface bereits verbaut. Eine zusätzliche Soundkarte ist also nicht erforderlich. Der Anschluss an den PC erfolgt einfach per USB-Kabel. Lautsprecher werden an den Controller in der Regel per Cinch angeschlossen, in dieser Preisklasse. Einzig ein (DJ-)Kopfhörer ist noch zu empfehlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Alastair9898 
Fragesteller
 09.03.2021, 00:16

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Jetzt bin ich auf jeden Fall gut informiert :)

1