Physikfrage? Wo ist der Fehler?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hallo, du hast am Widerstand R1 70mV anliegen und wie du richtig ausgerechnet hast liegen am Widerstand R2 350mV an. Doch die Frage ist welche Spannung Ur ist und das ist die Gesamtspannung die sich aus U1 + U2 ergibt. Also 70mV+350mV=420mV.

Ich hoffe ich konnte es dir verständlich erklären.

Beste Grüße Johannes

Die Gesamtstromstärke wird vom Gesamtwiderstand bestimmt. Also R1+R2. Dieser Strom fliesst sowohl durch R1 als auch über R2. Der Spannungsabfall an R1 ist dann U1 = R x I

Von Experte Spikeman197 bestätigt

Ja, genau: I ausrechnen. Und dann auf den Gesamtwiderstand loslassen. Du hast nur den zweiten genommen. Ur wird aber über R1+R2 gemessen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium

Spikeman197  08.03.2022, 18:57

Man könnte auch einfacher rechnen, obwohl das Vorgehen formal korrekt ist.

R2 ist das 5-fache von R1, also ist Ur das 6-fache von U1.

1
jayoo456 
Fragesteller
 08.03.2022, 18:58

Ah, jetzt hat es funktioniert. Danke!

0
jayoo456 
Fragesteller
 08.03.2022, 19:01

Woher weiß ich aber, dass ich R1 + R2 rechne und nicht 1/R1 und 1/R2? Ist das bei Parallelschaltungen nicht eigentlich so?

0