[Physik] Was habe ich hier beim falschen Ansatz berechnet?


30.10.2023, 23:30

Aufgabenteil a) noch zur Vervollständigung:

Spikeman197  30.10.2023, 23:16

Woher kommt denn bei der 2. Rechnung die Geschwindigkeit? Die ist ja auch zu ermitteln! Dein 'Ansatz' ist richtig, aber die Umformung eine Katastrophe! Welche Klasse bist Du?

maennlich2002 
Fragesteller
 30.10.2023, 23:25

Die Gechwindigkeit kommt vom Aufgabenteil a). Da bestand aber keinerlei Bedarf an Hilfe. Wieso du hier solch eine Laune an den Tag legst, verstehe ich nicht.

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Ansatz war schon richtig, aber du hast in der dritten Zeile Links z.B 1/r verschlampt, als du omega resubstituiert hast.

Habe aber alles nur kurz überflogen, vielleicht hast du noch mehr Fehler.

Ein Tipp: wenn möglich schreib separat die Einheiten hin, forme diese passend um, so dass du immer siehst, dass auch die richtige herauskommt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl. Math., BOS, Elektronik/Elektriker, Lebenserfahrung

maennlich2002 
Fragesteller
 30.10.2023, 23:39

Vielen Dank für diese sehr hilfreiche Antwort! Schönen Abend noch! :-) Ich kann gerade leider kein „Hilfreich“ und „Danke“ vergeben, da ich heute bereits das Limit erreicht habe.

0
Tommentator  30.10.2023, 23:43
@maennlich2002

Okay das war mir auch noch nicht bekannt, dass ist ein Limit gibt...

Ist egal, Hauptsache du hast was gelernt...😅

1
maennlich2002 
Fragesteller
 30.10.2023, 23:48
@Tommentator

Man kann pro Tag maximal 100 „Danke“ und 100 „Hilfreich“ vergeben. ;-)

1