Personne ne.. /Rien ne und ne...personne /ne... rien?

Spielwiesen  21.10.2020, 23:44

hast du denn keine Beispielsätze zur Hand? Wie soll man so etwas erklären?'

Zajehk 
Fragesteller
 21.10.2020, 23:47

Also

Leur Rien ne plait

Oder heißt es richtig: Rien ne plait leur


2 Antworten

Kontext bezogen. Ne Persone ist meist niemand, und ne rien nichts

Aber Sprachen haben die tolle Eigenschaft dass es immer Ausnahmen gibt

Von deinen Beispielen ist keines richtig, sondern: "Rien ne leur plaît."

"Rien ne..." ist das Subjekt eines Satzes und steht demnach so vor dem Verb (bzw. vor etwaigen Objektpronomen und dem konjugierten Verb), bspw. Rien ne leur plaît.

Bei "ne ... rien" handelt es sich um ein Objekt; "ne ... rien" umschließt das konjugierte Verb, bspw. Je ne vois rien.

"Personne ne ..." ist das Subjekt eines Satzes und steht demnach so vor dem Verb (bzw. vor etwaigen Objektpronomen und dem konjugierten Verb), bspw. Personne ne m'appelle.

Bei "ne ... personne" handelt es sich um ein Objekt. Je nach Verb steht noch eine Präposition vor "personne", bspw. Je ne vois personne. Je ne pense à personne.

Zur Stellung: Das Französische hat eine SVO-Stellung (Subjekt - Verb - Objekt), und zwar sowohl in Haupt- als auch in Nebensätzen. Davor oder danach können aber weitere Informationen stehen wie Zeit- oder Ortsangaben - das ist auch bei "personne ne..." oder "rien ne..." der Fall, bspw. Le dimanche, personne ne va à l'école.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.

Zajehk 
Fragesteller
 22.10.2020, 00:31

Danke für die Antwort jetzt wird es mir klarer :)

0