PC - Nur einer von drei HDMI Anschlüssen funktioniert?


10.11.2022, 18:12

Ich hatte vorher schon einen zweiten Monitor, aber mit VGA. Jetzt laufen beide auf HDMI und das klappt halt nicht. Also vorher mit HDMI und VGA ging es super.

m00nkuh  10.11.2022, 18:12

Was hast du denn für eine Grafikkarte?

optischTV 
Fragesteller
 10.11.2022, 18:22

GTX 970

3 Antworten

Ist der funktionierende der auf dem Mainboard aufgelötete?

Die beiden Anderen sind unten quer angeordnet an einer separaten Karte?

Dann mußt Du rausfinden welche Grafikkarte verbaut ist, im Gerätemanager diese aktivieren, Treiber installieren und dann beide Monitore dort anschließen.
Wenn Du das gemacht hast, deaktivierst Du am besten die iGPU (so nennt sich die vom Mainboard) zur Sicherheit

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

HarryXXX  10.11.2022, 18:15

So Isses sehr wahrscheinlich.

0
optischTV 
Fragesteller
 10.11.2022, 18:21

Sorry ich kenne mich damit null aus. Also der der funktioniert ist quer angeordnet und die anderen beiden senkrecht untereinander, sieht seperat aus ja. Meine Grafikkarte ist Geforce GTX 970. Was meinst du mit aktivieren? Ist die nicht immer aktiviert? Treiber sind installiert denke ich, sonst würde sie ja nicht funktionieren, die habe ich auch schon öfter geupdated.

0
MichaelSAL74  10.11.2022, 18:22
@optischTV

Gut, dann vergiß die Oberen senkrecht untereinander angeordert, die sind deaktiviert, es funtktionieren nur die unteren quer angehordneten von der GTX970

Und dann hast Du in Deiner Frage falsch geschrieben
"Die anderen beiden sind weiter unten am Gehäuse und funktionieren beide nicht "
daraus liest sich, daß Du die onBoard-GPU nutzt und nicht die GTX970

0
optischTV 
Fragesteller
 10.11.2022, 18:26
@MichaelSAL74

Naja der der funktioniert ist oben quer, nicht unten.

Wie nutze ich denn die Grafikkarte?

0
optischTV 
Fragesteller
 10.11.2022, 18:29
@optischTV

Wenn ich im Gerätemanager auf die drücke steht nur deaktivieren da.

0
optischTV 
Fragesteller
 10.11.2022, 18:43
@MichaelSAL74

Ist schon in der Frage drin. Blau = funktioniert. Rot = Funktioniert nicht

0
optischTV 
Fragesteller
 10.11.2022, 18:49
@MichaelSAL74

Wie das steht auf dem Kopf? xD Eig. nicht.

Werden die Treiber das Problem fixen oder gibt es keine Möglichkeit die zu reparieren? Und muss ein PC nicht eine Graka haben?

0
optischTV 
Fragesteller
 10.11.2022, 19:54
@MichaelSAL74

Hat leider nichts geändert, der Monitor erkennt den Anschluss immer noch nicht.

0

die zwei Hdmi Anschlüsse kannst du nur verwenden wenn du eine CPU mit intigrierter Grafikkarte hast und diese auch aktiv ist.

Wahrscheinlich übersteuert die Grafikkarte die On-Board-Grafikkarte


optischTV 
Fragesteller
 10.11.2022, 18:38

Der blaue funktioniert, die 2 roten nicht. Ist mir bewusst das das andere keine HDMI sind^^

0
JTKirk2000  10.11.2022, 18:40
@optischTV

Habs gerade erst gesehen was genau Du gemeint hast, daher die Änderung in meiner Antwort. Vielleicht kannst Du im Bios was reißen oder vielleicht in den Anzeigeeinstellungen im Betriebssystem, aber vermutlich kannst Du die On-Board-Anschlüsse im schlimmsten Fall nur dann nutzen, wenn keine Grafikkarte angeschlossen ist.

0
optischTV 
Fragesteller
 10.11.2022, 18:42
@JTKirk2000

ich weiß leider nicht, welche da Onboard und welche von der Grafikkarte sind haha. Ich dachte HDMI ist HDMI

0
JTKirk2000  10.11.2022, 18:44
@optischTV

Also sorry, aber wenn man reinschaut, sieht man es ganz eindeutig. Die die nicht On-Bard sind, sind ein integrierter Teil der Grafikkarte, und die die On-Board sind, was also dieses On-Board aussagt, sind auf dem Mainboard. Wenn Du das nicht weißt, ist die gescheiteste Antwort auf jede Frage die Du vielleicht zu Deinem PC hast, dass Du dann lieber zu einem Computerspezialisten gehen solltest.

1
optischTV 
Fragesteller
 10.11.2022, 18:51
@JTKirk2000

Nicht jeder muss sich mit allem auskennen. Ich hab kp von dem Zeug und ich habe eig. gedacht das es relativ leicht zu lösen ist.

0
JTKirk2000  10.11.2022, 19:23
@optischTV

Wenn man sich nicht hinreichend mit etwas auskennt, sollte man einen entsprechenden Spezialisten mit der Lösung von betreffenden Problemen beauftragen. Das ist nichts schlechtes. Im Gegenteil. Du wllst doch Dein PC-Problem nicht verschlimmern oder? Wenn Du schon nicht weißt, was On-Board oder in einem Wort onboard bedeutet, kann man wahrscheinlich davon ausgehen, dass Du vermutlich auch nicht unbedingt darauf achten wirst, dass Du, wenn Du am Innenleben Deines PCs arbeiten willst, zuvor darauf achtest, jegliche mögliche statische Aufladung zu vermeiden, oder? Potentiell kann das nämlich dazu führen, dass man das, was man eigentlich zu reparieren versucht, gleich komplett schrottet. Einstellungen im Bios oder im Betriebssystem können ebenfalls schlimmstenfalls zu Ergebnissen führen, die ein vorher vielleicht gering erscheinendes Problem verschlimmern würden. Wenn Du so etwas erreichen möchtest, dass Dein PC potentiell schlechter läuft, als er es gegenwärtig macht, kannst Du gern meinen Rat mit dem Spezialisten ignorieren.

0
optischTV 
Fragesteller
 10.11.2022, 20:11
@JTKirk2000

Mit Bios habe ich schon oft gearbeitet, aber ich würde auch nie irgendwas im PC machen weil ich eben weiß das ich mich da nicht auskenne :D Aber es kann doch nicht sein das 2/3 HDMI Anschlüssen einfach nicht funktionieren.

0
JTKirk2000  11.11.2022, 00:10
@optischTV

Informiere Dich am besten beim PC-Spezialisten und der wird Dir vermutlich bestätigen, dass, wenn man eine Grafikkarte auf ein Mainboard packt, diese entsprechend automatisch bevorzugt wird, was bedeutet, dass On-Board-Grafikrecourcen soweit wie möglich inaktiv werden, was also auch die auf dem Mainboard direkt installierten HDMI-Anschlüsse betrifft und ja es kann sein, denn es ist normal so. Wenn Du mehrere HDMI-Anschlüsse nutzen willst, nimm die Grafikkarte raus (oder besser lasse sie rausnehmen), dann kannst Du immerhin 2 HDMI-Anschlüsse nutzen, oder lasse besser eine andere Grafikkarte einsetzen, die von sich aus mehrere HDMI-Anschlüsse bietet, was dann auch logischerweise von der Grafikbearbeitung her besser ist, als ohne Grafikkarte.

0
optischTV 
Fragesteller
 11.11.2022, 10:53
@JTKirk2000

Also nur für mein Verständnis, der HDMI Anschluss der funktioniert kommt woher? Und die zwei die nicht funktionieren kommen von der GTX 970, die ich aber nicht benutzen kann wenn die GTX 970 aktiviert ist? Oder verstehe ich was falsch :D Denn so ergibt es irgendwie keinen Sinn. Ich denke ich werde es zu keinem Experten geben sondern einfach auf VGA umsteigen für den 2. Monitor, aber trotzdem würde ich es gerne verstehen.

0
JTKirk2000  11.11.2022, 11:03
@optischTV
Also nur für mein Verständnis, der HDMI Anschluss der funktioniert kommt woher?

Von der Grafikkarte.

Und die zwei die nicht funktionieren kommen von der GTX 970

Nein, vom Mainboard.

die ich aber nicht benutzen kann wenn die GTX 970 aktiviert ist?

Nein, Du kannst die beiden vom Mainboard nicht nutzen, weil die Grafikkarte aktiv ist.

Oder verstehe ich was falsch :D

Zur Zeit Deines eben geschriebenen Kommentars offensichtlich.

Denn so ergibt es irgendwie keinen Sinn.

Logisch, wenn man es falsch versteht.

Ich denke ich werde es zu keinem Experten geben sondern einfach auf VGA umsteigen für den 2. Monitor, aber trotzdem würde ich es gerne verstehen.

Das ginge auch, oder Du nimmst die Displayports, die auch auf der Grafikkarte sind und verbindest sie mit einem geeigneten Monitor.

Abgesehen davon sehe ich an dem gezeigten PC nicht einen einzigen VGA-Anschluss, sondern der obere trapezförmige ist ein DVI-Anschluss, der übrigens ebenfalls zur Grafikkarte gehört.

aber trotzdem würde ich es gerne verstehen.

Hoffentlich klappt das jetzt.

Zur besseren Veranschaulichung:

  • Die 4 sichtbaren schwarzen Anschlüsse, wo Du die blaue Markierung darunter hast, mit dem Anschluss, der von dem Kabel verdeckt wird, gehören zur Grafikkarte.
  • Alle Anschlüsse, die unter den Klinkenanschlüssen (von links nach rechts: blau, grün, rot) sind, gehören zum Mainboard.
0
optischTV 
Fragesteller
 12.11.2022, 07:43
@JTKirk2000

Okay danke :) Also das VGA Kabel hat immer funktioniert, deshalb denke ich wird es jetzt auch funktionieren^^ Und der Anschluss muss wohl ein VGA Anschluss sein denn da hat das Kabel sonst auch immer drangepasst

0