Passen Aral Waschstrassenkarten bei jeder Aral Tankstelle?

7 Antworten

Hallo,

nein, die Karten passen jeweils nur an der Waschanlage für die sie gemacht wurden.

Tankstellen sind nämlich in der Regel verpachtet.

Und da es zig Hersteller von Autowaschanlagen gibt, ist auch jeder Pächter frei, sich für eine bestimmte Anlage zu entscheiden.

Ich habe 3 Jahre lang bei einer Tankstellenkette gearbeitet und es gab auch bei uns eine Waschanlage. Die sogennanten Waschkarten sind nur auf die Waschanlage zugelassen wo zu der jeweiligen Tankstelle gehören. Den es ist in der Regel auf den Waschkarten ein Depo noch mit drauf wo verrechnet wird beim ersten mal kaufen. Oft sind die Tankstellen noch in Franchising System betrieben, und gehören nicht mal direkt der Ölfirma selber sondern dem Shopleiter. Gibt man die Karte wider zurück, wird das Depot wider ausbezahlt. Ja noch eine Bitte, behandelt die Waschkarten genauso wie ihr eure Kreditkarten behandelt, den ich musste einige Defekte Waschkarten umbuchen auf eine neue. Ihr tut euch einen gefallen, der Kundschaft wo hinter euch wartet an der Waschstrasse ebenso einen gefallen sowie der Verkäuferin im Shop und den weiteren Shopkunden wo was bezahlen wollen.

Ich kenne gerade nur ein Beispiel, wo der Waschschüsel bei zwei Tankstellen Funktioniert. Aber dort gehört es dem selben Besitzer und ist eine Private Tankstelle ohne Kette. Kann es auch geben, aber das werden wohl die Ausnahmen bleiben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

würde ich auch sagen. Es gibt unterschiedliche Waschanlagenhersteller mit vielen verschiedenen einsteckbaren Chips, Bar-Codes, einsteckbaren Karten

Das paßt meist nur bei der Tankstelle, bei der man das gekauft hat

jeder Tankstellenbetreiber kann für die Waschanlage ein eigenes System haben. Die Karten müssen nicht unbedingt kompatibel sein.

Das funktioniert Grundsätztlich nicht. Höchstens wenn es der selbe Inhaber/Betreiber ist.
Es kann auch nicht ein Flensburger in der einen Kneipe bezahlt werden und in der nächsten getrunken werden