Panische Angst vor Holz?

7 Antworten

Nein,Du willst nur mal unsere Qualitäten unserer Belastbarkeit austesten.

Lies mal den Witz unten.^^ Im Zeitalter von Plaste und Elaste wo Holz fast Goldstandard hat,ist Deine Frage nicht aus Ängsten entstanden,sondern ist paranoid.Aber solange das nicht manifest ist,ist es durchaus heilbar.^^

Hallo Erikderboi98!

Mach Dir keine Sorgen! Du liegst genau richtig! Denn Holz ist eines der gefährlichsten, unangenehmsten und menschenfeindlichsten Materialien der Welt.

Nicht nur, dass jeder Wind ausgenutzt wird, um Menschen zu erschlagen. Nicht nur, dass es im Naturzustand für die menschliche Nase überaus ekelerregende Gerüche abgibt, bei jeder Berührung Splitter in Deine Hände schießt, die zu schweren Entzündungen führen können, nicht nur, dass es das erste Material war, was den Menschen nahegelegt hat, daraus tödliche Waffen herzustellen, also quasi Mord und Totschlag auf die Welt gebracht hat. Nein das Schlimmste ist: Es arbeitet!

Woran es arbeitet, ist gut getarnt, aber wir hellsichtigen Menschen wissen: Es ist die Vernichtung des Menschen! Ohne dass die Menschen es wirklich wahrnehmen, nimmt das Holz ständig die Feuchtigkeit aus der Luft auf und trocknet damit die Atemluft der Menschen aus, bis dieser von Asthma, Bronchitis und Lungenemphysemen geplagt wird. Wenn die Luft getrocknet ist, gibt das Holz die Feuchtigkeit heimtückisch wieder ab, angereichert mit toxischen und ekelerregenden Gerüchen, die den Menschen schwindlig und benommen machen.

Verbunden mit dieser Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe, verändert es ständig seine Form, reißt sich damit nach und nach aus jeder Verankerung los. Dabei geht es so vorsichtig und behutsam vor, dass der Mensch diese zunehmende Labilität erst wahrnimmt, wenn es zu spät ist und die Stühle zusammenbrechen und den Menschen fallen lassen, die Tische sich auf die Füße des Menschen stürzen, die Gebäude über ihm zusammenbrechen und den Menschen erschlagen.

Daher ist Deine Haltung gut begründet und richtig. Seltsamerweise wird dies von manchen Menschen unter dem Namen "Xylophobie" tatsächlich als Krankheit verhandelt, obwohl das natürlich völlig absurd ist. Als wäre die Unkenntnis über die Bedrohung, der wir täglich ausgesetzt sind, gesund!

Übrigens, eine weitere, wichtige Information: Es gibt hier einige, die als Methode, sich vor den feigen und hinterhältigen Angriffen des Holzes zu schützen, vorschlagen, auf Plaste und Elaste als Ersatzstoffe zurückzugreifen.

Davor kann ich nur warnen. Denn auch diese Stoffe sind ja aus Holz entstanden, und das zeigt uns, mit welcher langfristigen Strategie dieses Material vorgeht, um menschliches Leben auszulöschen! Schließlich sind sowohl alle Arten von Kohle, als auch Erdöl und Erdgas aus vor langer Zeit versunkenem Holz entstanden. Und Plaste und Elaste werden überwiegend aus Erdöl hergestellt.

Und wie das Holz arbeiten auch diese Stoffe. Schon das beweist wieder die Gefährlichkeit des Holzes.

Die Tatsache, dass dumme und böswillige Menschen diese Materialien aus dem Boden holen und verarbeiten, setzt das strategische Handeln des Holzes fort und führt es zu seinem Ziel. Klimaveränderung aufgrund der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas, sowie die Vergiftung sämtlicher Lebensmittel mit Plastikrückständen gehen voll auf das Konto des Holzes. Schlimm ist, dass es Menschen gibt, die aufgrund von Dummheit oder Stumpfheit, öfter aber auch - wie ich befürchte - aus Böswilligkeit, sich zum Werkzeug des Holzes machen lassen, und an der Vernichtung der eigenen Art mitarbeiten.

Man sieht, welche strategische Entwicklung der Kampf des Holzes gegen den Menschen im Laufe der Geschichte gemacht hat. Von der Keule bis zur Giftwolke, vom Splitter bis zur Plastikanreicherung des Fischfleisches, alles ist von langer Hand geplant, und der Mensch selbst wird als Werkzeug zu seiner eigenen Vernichtung eingesetzt. Dieser verharmlost das Holz und diffamiert wissende und sehende Menschen als xylophob.

Leider - und das müssen wir uns wohl eingestehen - wird die Bekämpfung des Holzes zunehmend aussichtsloser. Ganz abgesehen davon, dass die einfache Verbrennung die Athmosphäre vergiftet und dem Menschen die Atemluft raubt, wächst dieses Zeug einfach noch schneller nach, als die Menschen. Und auch hier wird wiederum der Mensch als Werkzeug eingesetzt: Es gibt ja tatsächlich Menschen, die den Schutz des Waldes fordern, die neue Bäume pflanzen und grüne Städte fordern - offensichtlich ohne zu ahnen, das sie damit den schlimmsten Feind des Menschen fördern.

Darum schließe ich mit einer melancholischen und offensichtlich vom Holz dem Menschen in den Mund gelegten Sentenz:

Wir sitzen auf einem absteigenden Ast!

Gruß Friedemann


wuerfli  20.10.2017, 15:52

Sag mal, ist das ein Witz oder einfach nur blöde?

2
madwe  21.10.2017, 05:49

Dass ein - laut seiner Vita- ausgebildeter Tischlermeister und Komponist solch einen hanebüchenen Unsinn verzapft, will mir nicht in den Kopf. Vielleicht ist es aber wirklich nur Satire...?

0

Stimmt da kannst dir nur selber helfen in den du lernst damit umzugehen. Oder aber du gehst denn weg und besuchst eine Verhaltenstherapie.

naja was sollen wir dir sagen?

mach ne therapie und die profis werden dir schon sagen was du machen kannst.

Warum teilst Du uns denn den "Namen" nicht mit? :)) Dann hast auch sicher gelesen, was man gegen Phobien machen kann,oder?