Original deutsches Hühnersuppenrezept?

2 Antworten

Nach Henriette Davidi's Henriette Davidis – Wikipedia

Hühnersuppe

Ein großes fettes Huhn reicht für 6 Personen. Es wird sauber gerupft, vorsichtig ausgenommen und mit kaltem Wasser gewaschen und ausgespült. Kopf, Hals und Flügel legt man samt Herz und Magen zum Huhn. Die Leber wird zurückbehalten, um sie zuletzt 5 Minuten in der Suppe mitzukochen, weil sie sonst hart wird.

Man setzt das Huhn mit dem Wasser und nicht zu viel Salz auf helles Feuer, schäumt es gut und gießt nach ½ Stunde die Brühe erst durch ein Sieb und dann vorsichtig vom Bodensatz in das Kochgeschirr zurück. Alsdann fügt man Schwitzmehl und 1 Stück frische Butter, wie eine Walnuß groß, hinzu. Das Huhn spült man mit kochendem Wasser ab und legt es in die kochende Brühe zurück, die man fest zugedeckt langsam aber ununterbrochen etwa 3 Stunden kochen läßt. Man kann nach Belieben Reis, Perlgraupen oder Nudeln in der Suppe kochen, von Wurzelwerk aber nur Petersilienwurzeln, Mohrrüben, Skorzoneren und Spargel, die beiden ersteren werden gleich mit dem Schwitzmehl der Brühe hinzugefügt. Sellerie, Porree und Man rührt die Suppe mit etwas fein gehackter junger Petersilie und 1-2 frischen Eidottern ab. Eine Hühnersuppe darf nicht zu dünn, sondern muß gut gebunden sein. Das Huhn gibt man mit einer passenden Sauce.

Quelle Praktisches Kochbuch (projekt-gutenberg.org)


maaverick 
Fragesteller
 28.05.2023, 18:35

Dankeschön 🥰

0
Narva  28.05.2023, 19:21
@maaverick

Bitte das Rezept ist aus einem Kochbuch schätzativ um 1900 herum herausgegeben ich hatte mal eines im Original das ist leider bei einem Umzug abhanden gekommen... man kann die Bücher der Frau Davidi's aber immer noch Antiquarisch finden sie sind amüsant und auch informativ.. Skorzoneren sind übrigens Schwarzwurzeln

1
maaverick 
Fragesteller
 28.05.2023, 20:33
@Narva

ach perfekt dann weiss ich bescheid danke ☺️

0

Mit Lidsöckel u Petersilie.


Deichgoettin  30.05.2023, 08:29

Lidsöckel? Meinst Du nicht eher "Liebstöckel"?

4
Deichgoettin  30.05.2023, 10:15
@Goldstueck811

Ich weiß sehr wohl, wie Maggi schmeckt. Ich habe es als Kind heiß und innig geliebt. Es gab keine Suppe, in die ich nicht Unmengen Maggi gekippt hätte (sehr zur Freude meiner Mutter)

4