Neubau mit Teppichboden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben Zug um Zug alle Teppiche entfernt und Hartböden verlegt. Unempfindlich, leicht zu reinigen, wohnlich und je nach Belag auch fußwarm.

habe in den letzten Jahren keinen Neubau gesehen, in dem Teppich lag. Von Bürogebäuden abgesehen.

Ich finde Teppichboden persönlich auch besser.

Wir sind im Sommer umgezogen haben auch

überall Laminatboden.

Im Schlafzimmer finde ich Laminat kalt unbehaglich.

Viel, viel Staub dazu.

Im Bürozimmer ist der Laminat auch kalt und unbehaglich.

Da ich da unsere Wäsche aufhängen muss.

Sonst haben wir keinen anderen Platz.

Durch die viele Wäsche auch sehr viel Staub.

Und ich finde viel mehr Arbeit.

Verlegen jetzt im Schlafzimmer und Büro Teppichfliesen.

Ist von unserem Vermieter sehr gerne genehmigt worden.

Kommt doch auf die Räumlichkeiten an. Ich persönlich finde Teppiche deutlich wohnlicher, schlucken Schall, machen den Raum leiser, sind aber fleckempfindlich.

Holz ist so mittel. Wirkt sehr hochwertig, erlebe ich aber als recht empfindlich gegen Macken und Feuchtigkeit.

Ich kenne tatsächlich keinen mehr, der Teppich verlegt in seinem Neubau. Jeder möchte Laminat. Warum?: "Weil alle Laminat haben" :-)))

Teppich ist angenehmer zu gehen, auf jeden Fall wärmer - allerdings unhygienischer und schwerer zu reinigen.

Ich plädiere für einen Holz - oder Laminatboden.

Sie sind leichter sauber zu halten und auch länger haltbar. Einen Holzboden, ob Dielen oder Parkett kannst Du alle paar Jahre schleifen und neu versiegeln, er hält Dein Leben lang.

Teppichböden hingegen werden schnell schmutzig und nutzen schnell ab.