2 Antworten

Energiekostenmesser macht genau das gleiche und kostet maximal 20 Euro.

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=node%3D2076385031&field-keywords=energiekostenmesser&rh=n%3A2076385031%2Ck%3Aenergiekostenmesser

Dann reicht nämlich auch ein Straight Power oder Dark Power von BeQuiet für gut 100 Euro oder von Seagate mit Gold/Titan Zertifikat


danielschnitzel  05.08.2018, 22:39

beim Energiekostenmesser hast du nur Vorteile, da mehr Daten und ggf. präziser gemessen wird.

Ist halt nicht so "cool"

0
ClassAxion 
Fragesteller
 05.08.2018, 22:39

Stimmt, das kam mir so schnell garnicht in Sinn, geht auch. Ich wollte sowas ja nur haben damit ich sehen kann wieviel Watt mein Gaming PC verbraucht. Danke

0
JimiGatton  05.08.2018, 22:58
@ClassAxion

Wenn Du uns noch verrätst, welche CPU und welche Graka Du nimmst, können wir dir auch empfehlen, ob Di das 450 oder 550 Watt Modell nehmen sollst, oder ob das Pure Power 10 CM mit 400 schon dicke reicht.

https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-450w-atx-2-4-bn280-a1753697.html?hloc=de

https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html?hloc=de

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-cm-400w-atx-2-4-bn276-a1564587.html?hloc=de

Das 450 Watt Modell reicht schon locker für einen übertakteten i7-8700K und eine GTX1080.

Bei solcher Hardware darfst Du aber auch durchaus das 550 Watt Modell nehmen.

Für eine GTX1060 reicht das 400 Watt dicke (wirst jawohl keinen TR4 als CPU haben...).

Grüße aussem Pott

Jimi

1
ClassAxion 
Fragesteller
 05.08.2018, 23:05
@JimiGatton

Intel Core i7 6800K (bald i7 6950X) und Gainward geforce GTX 1080 Ti Gold Sample

0
JimiGatton  05.08.2018, 23:09
@ClassAxion

Ist wirklich völliger Quatsch, jetzt auf einen 6950X aufzurüsten.

Nächstes Jahr kommen die Ice Lake-S Prozessoren raus, dieses Jahr wahrscheinlich schon die Refreshs der Coffee Lake-S, auch 10-Kerner (plus Hyperthreading), aber zu Mainstream-Preisen....

Netzteil würde ich das 550 Watt Modell vom Straight Power 11 empfehlen.

0
JimiGatton  05.08.2018, 23:09
@ClassAxion

Dein i7-6800K ist definitiv saustark, den müsstest Du nächstes Jahr auch noch nicht aufrüsten.

0
ClassAxion 
Fragesteller
 05.08.2018, 23:10
@JimiGatton

Dann warte ich halt bis die CPU günstiger wird, kann die ja selbst übertakten

0
JimiGatton  05.08.2018, 23:14
@ClassAxion

Der 6950X ist von Anfang 2016, und kostet immer noch über 1200,- Taler....

Demnächst kommen 8- und 10-Kerner von Intel raus, die wesentlich weniger kosten (keine 500,- Taler für den 10-Kerner).

0

Darf ich vorerst fragen, weshalb 750W ?
Im normalen PC reichen eigentlich 500-550W LOCKER aus.


ClassAxion 
Fragesteller
 05.08.2018, 22:38

Maximal 750, als Vorsorge für später, falls ich noch eine zweite Gainward Geforce GTX 1080Ti Golden Sample installieren möchte und weil ich mir ein Core i7 6950X bald verbauen möchte und übertakten möchte.

0
JimiGatton  05.08.2018, 23:02
@ClassAxion

"Vorsorge für später" ist absoluter Schwachsinn.

SLI macht man sofort, oder gar nicht.

Wobei ich ganz klar zu gar nicht rate, weil SLI von Nvidia nicht mehr unterstützt wird, nur Probleme macht, musst erstmal nen passenden Treiber finden, oder modifizieren, das Spiel muss SLI unterstützen, das bisschen an Mehrleistung (wenn Du den Mist überhaupt zum laufen bringst), ist die hohen Kosten definitiv nicht wert.... etc.....

Vergiss SLI !

2
JimiGatton  05.08.2018, 23:05
@ClassAxion

Und ein i7-6950X ist ebenso schwachsinnig, wirklich völliger Unfug.

Wenn Du viele Kerne willst, nimm den Ryzen 2700X.

Woher ich das weiß ?

Wenn Du wirklich so eine fette CPU zum arbeiten bräuchtest, würdest Du hier nicht fragen, und deine Firma könnte die Kosten von der Steuer absetzen.

Dementsprechend ist der 6950X absoluter Quatsch mit Sosse....

1
ClassAxion 
Fragesteller
 05.08.2018, 23:07
@JimiGatton

Ich habe nur Zukunfstsicher gedacht, einige zocken auch mit ein Ryzen 7 1700/2700 und ich möchte die 2011-3 Plattform nicht wechseln

0
JimiGatton  05.08.2018, 23:12
@ClassAxion

Zukunftssicher ist beim PC nie was...

Wie gesagt, dein 6800K ist auch die nächsten Jahre noch ein Leistungs-Monster.

SLI taugt wirklich nix mehr, sollte man echt nicht machen, wird dir jeder PC-Nerd bestätigen.

Bis der 6800K anfängt zu schwächeln, werden noch einige Jahre vergehen, und dann holst Du dir was neues.

0
ClassAxion 
Fragesteller
 05.08.2018, 23:14
@JimiGatton

Ja ich merk das ja wenn ich mehr CPU Power brauche, , das mit den SLI lass ich bleiben.

1