Muss man im Auto eine Kopfstütze haben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alte Fahrzeuge, die einmal in Deutschland zugelassen wurden, brauchen gar keine Kopfstützen. Neue müssen welche haben.

Ansonsten hilft der gesunde Menschenverstand. Ich kenne eine Person die bei einem leichten Auffahrunfall ums Leben kam, weil in der alten Laube keine Kopfstützen vorhanden waren (Mexico-Urlaub). Knack, das Genick war durch!

Der Opel Omega hat hinten drei Kopfstützen, soweit ich weiß. Aber diese ist nicht vorgeschrieben.

Da musst du in die Zulassungspapiere sehen. Da steht drin für wieviel Personen das Fahrzeug zugelassen ist.

Das regelt §35a Abs2 StVZO

(2) Personenkraftwagen, Kraftomnibusse und zur Güterbeförderung bestimmte Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen entsprechend den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen mit Sitzverankerungen, Sitzen und, soweit ihre zulässige Gesamtmasse nicht mehr als 3,5 t beträgt, an den vorderen Außensitzen zusätzlich mit Kopfstützen ausgerüstet sein.

Ja, darf man, muss ein Auto nicht haben...


TransalpTom  15.01.2013, 20:51

Nicht ganz, Kopfstützen sind auf den vorderen Sitzen vorgeschrieben.

0
MosqitoKiller  15.01.2013, 21:05
@TransalpTom

Es war aber nicht nach den vorderen Sitzen gefragt:

"ob man bei meinem Opel hinten in der Mitte überhaupt sitzen darf"

Ich denke, die Frage ist doch außergewöhnlich eindeutig formuliert, und meine Antwort darauf ebenso...

0