Muss man als Postbote zustellen bei Unwetter?

3 Antworten

Bei uns in Hamburg wird nur noch an bestimmten Tagen zugestellt, und das schon seit Jahren. Z.B. bekommen wir in Billstedt (Stadtteil) Montags nichts. Als ich diesbezüglich mal nachfragte, wurde mir gesagt, Sonntags seien zu wenig Angestellte im Verteilzentrum, daher bleibe die reguläre Post halt fast immer liegen bis Dienstag oder sogar später.

Prinzipiell kann mir das ja egal sein, aber wenn einen Behrördenbriefe, die sehr knapp bemessen sind mit Fristen zu spät eintreffen, hört der Spaß auf. So geschehen bei einer Nachbarin vor gut einem Jahr. Sie durfte sich einen Anwalt nehmen, um eine Frist, die durch die lange Beförderungszeit abgelaufen war, als nicht versäumt eingestuft zu bekommen. Ärgerlich sowas.

Und dabei haben wir hier in Hamburg dieses Jahr nur Sonnenschein, viel zu viel meines Erachtens.

Um auf deine Frage zurück zu kommen, generell wird die Post wohl "müssen", allerdings braucht sich niemand in Deutschland selbst in Gefahr zu begeben, nur weil er beruflich draußen unterwegs ist. Ich vermute sehr stark, dass den Austrägern das entweder selbst überlassen wird, ob sie austragen oder nicht bzw. abbrechen, oder sie werden freigestellt an solchen Tagen wie sie kürzlich waren.

Ein starker Platzregen, der nach drei Minuten um ist, dürfte kein Grund sein, die Post nicht auszutragen. Aber das ist auch kein Unwetter, wie wir dieses Jahr erlebt haben.


1975Lars  26.07.2021, 21:03

Guten Abend. Ich bin seit fast 30 Jahren Zusteller und möchte mal mit dem Gerücht aufräumen, daß bei der Post montags nicht zugestellt wird. Es wird sehr wohl montags zugestellt. Weil aber die meisten Firmen, Büros, Behörden, Vereine usw . samtags keine Post aufgeben ist für die Postboten montags sehr wenig wegzubringen. Dadurch kommt es nur so rüber als ob montags keine Zustellung stattfindet.

Des Weiteren. Ob die Zustellung stattfindet oder nicht entscheidet der Chef. Ich habe das während meiner Zeit bei der Post nur zweimal erlebt, daß der Chef gesagt hat, daß die Zustellung nicht stattfindet. Das war wegen extremen Glatteis.

Ein Zusteller darf nur unter bestimmten, strengen Gründen seine Tour abbrechen. Nämlich wenn er seine tägliche Dienstzeit erreicht hat, er erkrankte oder einen Unfall hatte.

0
Thirteeen  26.07.2021, 21:10
@1975Lars

Es ist kein Gerücht, die Post hat es selbst so wie ich geschildert habe vermittelt. Nur weil das in deinem Zustellbereich nicht so ist, heißt das noch lange nicht, dass es anderswo nicht doch so ist.

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/keine-briefe-am-montag-die-wahrscheinlichkeit-steigt-dass-die-post-nur-noch-fuenf-mal-pro-woche-kommt/25295894.html

https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2020-09/deutsche-post-zustellung-briefe-montag

https://www.welt.de/regionales/hamburg/article145239055/Montags-koennten-Hamburger-Briefkaesten-leer-bleiben.html

Der letzte Link ist von 2015. Kurz danach kam Montags kein Brief mehr an. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 15 Parteien. Niemand bekommt Montags Post.

Also stell mich hier nicht als Lügner hin, wenn ich berichte, wie es bei uns ist!

0
1975Lars  26.07.2021, 21:28
@Thirteeen

Also Eines ist mir ganz wichtig. Ich wollte mit meinem Kommentar zu Deiner Antwort Dich NICHT als Lügner hinstellen. Offenbar ist es aber so auf Dich rübergekommen und dafür entschuldige ich mich.

Danke übrigens für Deine Verlinkungen. Ich habe Diese gelesen und die Berichte so verstanden, daß es lediglich Ideen sind von verschiedenen Stellen.

1
Thirteeen  26.07.2021, 21:38
@1975Lars

Fernmündlich wurde es mir bestätigt. Dass so eine Meldung nicht offiziell bekannt gegeben wird, dürfte klar sein. Das kann sich die Post als Monopolist nicht leisten

Kann sein, dass ich da was falsch verstanden habe und entschuldige mich auch. Frieden.

1

Guten Abend.

Die Post muss zustellen. Die einzige Ausnahme ist, wenn für die Kollegen durch die Zustellung Gefahr für Leib und Leben bestehen würde.

Mit freundlichen Grüßen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein, wahrscheinlich nicht da die Lieferung lediglich mit einem Helikopter möglich wäre oder Booten. Und bei “nur” Unwetter ist das Risiko für die Postboten wahrscheinlich zu hoch.