Muss ich Fußgänger durchlassen, wenn ich in einen Kreisverkehr einfahre?

7 Antworten

Ohne Zebrastreifen haben die Fußgänger keinen Vorrang. Ihnen den Vortritt zu lassen, ist eine reine und natürlich auch wünschenswerte Höflichkeit.

Da müßte man ein Foto sehen. Gibts den Kreisverkehr auf google maps oder google earth zu sehen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ronnyarmin  27.09.2020, 23:00
@BamblDoor21

Danke!

Es handelt sich um eine Fußgängerfurt. Da haben Fußgänger keinen Vorrang. Ich würds aber nicht drauf ankommen lassen.

Anders sieht es aus, wenn du den Kreisverkehr verläßt. Das ist dann wie rechts abbiegen an einer Einmündung. Da haben Fußgänger auch ohne Zebrastreifen Vorrang.

0
Olokun  27.09.2020, 23:12
@ronnyarmin

Ich sehe da eine Radfahrerfurt. Denn Radfahrer müßtest Du durchlassen. Die haben in ihrem Kreis genauso Vorfahrt wie die Kraftfahrzeuge auf der Fahrbahn. Ist bescheuert, ich weiß, aber das sind Radwege nunmal.

0
ronnyarmin  27.09.2020, 23:16
@Olokun

Wie kommst du auf Radfahrer? Ich kann keine Beschilderung für einen Radweg erkennen.

0
Olokun  27.09.2020, 23:21
@ronnyarmin

Eine Beschilderung braucht es für einen Radweg auch nicht. Und Radwege sind da schon zu sehen.

0
ronnyarmin  28.09.2020, 01:51
@Olokun

Ohne Beschilderung gibt es keinen Radweg, dann ist es ein Fußweg.

0
Olokun  28.09.2020, 17:24
@ronnyarmin

§2 (4) Satz 3 StVO:

Rechte Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen benutzt werden.

Und nu?

0
ronnyarmin  28.09.2020, 17:57
@Olokun

Und nu bin ich verwirrt. Wodurch wird ein Weg, der nicht als Radweg beschildert ist, zum Radweg?

0
Olokun  28.09.2020, 22:35
@ronnyarmin

Lass es mich so sagen: Woran erkennst Du denn die Fahrbahn? Oder den Gehweg? Wenn 95% der Verkehrsteilnehmer ihn als Radweg erkennen, ist es auch einer.

Offiziell ist ein Radweg die für den Radverkehr bestimmte Fläche. Wenn Du die nicht als solche erkennst ist ja auch egal, benutzungspflichtig ist er ja nur mit Schild. Interessant wird die Sache beim nicht benutzungspflichtigen gemeinsamen Geh- und Radweg. Hierzu vielleicht interessant:

http://bernd.sluka.de/Radfahren/Geh_und_Radweg.html

0
ronnyarmin  29.09.2020, 02:07
@Olokun

Fahrbahn und Fußweg ergeben sich von selbst.

Nun ist es so, dass Radfahrer nicht auf dem Gehweg fahren dürfen. Woran kann du einen nicht beschilderten Radweg von einem Fußweg unterscheiden?

0
Olokun  29.09.2020, 22:44
@ronnyarmin

Nun, innerorts gibt es üblicherweise eine Fahrbahn und einen Gehweg. Wenn es noch einen weiteren, befestigten Straßenteil gibt, ist der Teil zwischen Gehweg und Fahrbahn üblicherweise ein Radweg. Außerorts ist der Straßenteil neben der Fahrbahn üblicherweise ein Radweg, weil Gehwege dort selten sind. Im Verlauf von Vorfahrtstraßen ist auch die Existenz von Radfahrfurten im Kreuzungsbereich ein Hinweis.

Nein, Spaß beiseite, einen Radweg erkennt man

  • an den Autos, die darauf parken
  • am mobilen Toilettenhäuschen von den Bauarbeitern das darauf steht
  • an den Scherben vom letzten Unfall, den die Polizei dahin geräumt hat
  • am Gefahrzeichen „Achtung Ölspur“, das darauf steht
  • an den fehlenden Leitbarken bei überraschenden Richtungswechseln
  • an dem Winterstreugut, das im Juni noch draufliegt
  • daran, dass sie plötzlich enden
  • an dem darauf aufgebauten Geschwindigkeitsmeßgerät
  • an dem in sie hineinragenden Straßenbegleitgrün
  • ....
0

Laut Straßenverkehrsordnung nicht, aber was willst machen, die überfahren. ? ^^

Sei einfach nett, lass sie rüber und alle sind glücklich :-)


Max7777777  27.09.2020, 22:46

Seh ich genauso :)

2
BamblDoor21 
Fragesteller
 27.09.2020, 22:48

Die beiden hatten angehalten und wollten auf mich warten. Ich hab sie dann halt rüber gewunken. Also überfahren hätte ich da niemanden :D

0

Ja, bist Du! Auch wenn da kein Zebrastreifen ist.