muss der Torwart bei einem Elfmeter auf der Linie stehen?

3 Antworten

Torhüterin Bianca Henninger bewegte sich wie beim ersten auch bei diesem zweiten Strafstoß-Versuch Esther Sundays im Elfmeterschießen des U-20-WM-Spiels USA – Nigeria, gemäß Beurteilung der Schiedsrichterin regelwidrig vor die Torlinie, sodass Sunday nach zwei vergebenen Chancen den dritten Elfmeter verwandeln konnte.

Mittlerweile ist es dem Torwart erlaubt, sich auf der Torlinie zu bewegen, er darf diese Linie aber weiterhin erst verlassen, wenn der Schütze den Ball berührt hat. Früher führte die Regel, dass er sich nicht bewegen durfte, immer wieder zu Diskussionen, sobald der Ball gehalten oder verschossen wurde. Hatte sich der Torwart tatsächlich zu früh bewegt, war der Strafstoß zu wiederholen, sodass die ausführende Mannschaft, die nicht zu einem Torerfolg gekommen war, nahezu regelmäßig eine zu frühe Bewegung des Torwartes reklamierte, was die verteidigende Mannschaft ebenso vehement bestritt.

Ja, sonst wäre ja auch durch den Torwart die Bedeutung 11M sinnlos. Er könne dann ja bis nach ganz vorn zu ihm.
Er muss an der Linie stehen aber darf sich auf der Linie bewegen.