Muslim Slang?

4 Antworten

Das ist kein Slang sondern einfach Arabische ^^ Alhamdulilah bedeutet alles Lob gebührt Gott. Man kann es auch für Gott sei dank verwenden. Lhamdellah ist einfach nur eine andere, seltsame Aussprache 👀


OrientDreams  02.07.2017, 15:18

Ist Nordafrikanischer Slang Algerien,Marokko usw.

0
Muslimhelper  02.07.2017, 16:41

Echt? Ich bin Marokkaner und habe das fast noch nie gehört. 🤔

0

Muslim Slang

Manche nennen das auch "Arabisch".


Alhamdulillah = Alles Lob gebührt Allah. (wenn man etwas bedanken will)

Ist kein Slang. Wir sagen, dass nicht, um cool zu sein, sondern um Allah zu lobpreisen. Wenn wir ihn in unsere täglichen Gespräche mit einbeziehen, so gedenken wir ihn noch öfter.

Einige junge Muslime sagen es, um cool zu sein. Die sagen leider auch oft Wallah, was heißt "ich schwöre auf Allah". Das darf man zwar, aber wenn man seinen Schwur nicht einhalten kann, ist das eine sehr schwerwiegende Sünde. Oder sie schwören auf Qur'an. Man darf nur auf Allah schwören.

Wie man lieben Brüder und Schwestern es bereits beantwortet haben, bedeutet alhamdu lillah "alles Lob gebührt Allah". Wo bei das Wort Hamd mehr als einfach nur Lob heißt. Es ist ein Lob, der nur Allah zusteht. Die Superlative von göttlichem Lob. Dafür gibt es kein Wort im Deutschen.

Außerdem sagen wir oft subhan Allah "gepriesen sei Allah", wenn man sich über etwas freut oder etwas schönes passiert gerade.

Wir sagen auch oft mascha Allah "so Allah will", wenn jmd etwas tolles tut oder getan hat. Das ist immer auf Personen bezogen und subhan Allah auf Dinge.

Und wir sagen oft inscha Allah "wenn Allah will", wenn wir oder jmd etwas vorhat, zu tun. Ich werde inscha Allah das und das tun.

Wenn man sich bei eine/r/m Bruder/Schwester bedankt, sagen wir barak Allahu fiek "Möge Allah dir Baraka (Gottesgaben wie Gesundheit, Segen, Glück) geben.

Es gibt noch mehr, aber das sind so die am häufigsten benutzten Aussagen.