Muslim?

7 Antworten

Beziehungen und Handlungen vor der Ehe sind nicht erlaubt im Islam

Man darf nur heiraten und das ist der beste und sicherste Weg

Natuerlich wuerde ich mit einem Muslim zusammensein oder ihn heiraten, solange er kein religoeser Fanatiker ist, und ich seine einzige Frau. Konvertieren wuerde ich bei aller Liebe aber nicht. Gottseidank gibt es viele gebildete, weltoffene und moderne Muslime. Eine zu konservative Familie koennte allerdings evtl. ein Problem darstellen.

Zwischen Muslim und einer Andersgläubigen bzw. Atheisten gibt es lebenslang nur Streiterei, da der Islam immer die Oberhand haben will.

Verschärfend kommt dazu, dass die ganze Großverwandtschaft des Muslims drückt, dass perfekter Islam gelebt wird. Auch bei Beschneidung, Verschleierung der Kinder, Ernährung, Dauerbeterei usw.

Ich wäre schon nach einer Woche reif zum Sprung aus dem Fenster.


Easygoing775  03.03.2023, 00:24

Wie kommst du denn darauf, dass alle Muslime so ticken? Lieber einen Mann, der 5 mal am Tag betet, als einen, der in der Kneipe hockt oder Fussballfan ist.

0
Antimythos01  03.03.2023, 07:54
@Easygoing775

Solche Abwegigkeiten...

Die Drama-Story, dass eine junge Frau von Moslems geradezu närrisch umworben wird, hat sich schon millionenfach ereignet. Und auch, dass kurz nach der Heirat der Mann dann hochmuslimisch wird und zum Tyrann.

Immer noch aktuell der Film "Nicht ohne meine Tocher".

Kneipensitzerei von deutschen Männern - da war was dran im Jahr 1970. Heute ist das sehr selten. Da eine deutsche Ehefrau sehr frei ist, d.h. jederzeit und problemlos sich trennen kann, kann es sich ein deutscher Mann gar nicht leisten, sich gehen zu lassen.

1
Easygoing775  03.03.2023, 08:32
@Antimythos01

Nicht ohne meine Tochter als Beispiel heranzuziehen ist ja nun........Das is ne Story, verkaufsgerecht aufgemischt. Ich kenne viele andere "gemischte" Paare ohne jegliche Probleme. Nur haben diese ihre Story nicht verkauft. Man kann sich gegebenenfalls auch von einem muslimischen Mann trennen, wenn es denn noetig sein sollte. Da machen deutsche Gerichte keinen Unterschied.

0

Ich bin Agnostiker. Ich bin mit einer Muslima zusammen. Sie trägt aber zb kein Kopftuch usw. Wir lieben uns sehr und die Beziehung funktioniert perfekt.


Kommt drauf an wie gläubig derjenige ist. Gilt auch für alle anderen Religionen.