Motorsteuergerät bekommt kein Strom. Akku ist voll. Woran liegts?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

woher nimmst du die gewissheit, dass das motorsteuergerät keinen strom kriegt?

was man anhand der vorliegenden informationen von hier aus raten kann ist:

  • Sicherungen überprüfen, wo sie sind, steht im Boardbuch
  • Masseverbindungen zwischen Motorblock und Karosserie überprüfen, ggf. mal provisorisch eine mit einem Starthilfekabel herstellen
  • fahrzeug in die nächste werkstatt schleppen lassen

lg, anna


Nutzer383 
Fragesteller
 13.08.2017, 09:33

Danke. Sehr hilfreich. Ich habe keine Gewissheit, dass das Motorsteuergerät kein Strom bekommt. Ich kenne mich mit Autos gar nichts aus. In einer Ford Werkstatt (Fahre einen Ford) wurde mein Auto mit einem Motorsteuergerätschaden diagnostiziert. Da versuche ich anhang von symptomen rauszufinden, ob das Teil doch nicht defekt ist. Ford will ja auch was verdienen. Ford Fiestal, Bj 2003, 90K gelaufen, Duratec Motor.

0
Peppie85  13.08.2017, 10:57
@Nutzer383

wie schon beschrieben, oft ist es das masseband. du solltest das fahrzeug mal in einer anderen werkstatt begutachten lassen. hör dich mal im bekanntenkreis um, wer oder was gut ist....

nur für den fall, dass du nicht all zu weit vom Lahn Dill Kreis weg bist, kann ich Helmut Klein in Merkenbach oder Arne Meting (AMA Kfz) in Haiger wärmstens empfehlen.

lg, Anna

1
Nutzer383 
Fragesteller
 13.08.2017, 11:58
@Peppie85

Ne, bist leider ein paar hundert km von mir entfernt. Danke für den Vorschlag! Das Auto war bereits bei ATU. Die konnten nicht raus kriegen worum es sich handelt. Das Auto fährt nicht. Ich kann die Zündugn an kriegen, den Motor aber nicht. Ich ließ es auf meinen Parkplatz abschleppen. In der Rechnung von Ford und von ATU steht geschrieben, das die Zündspule kein Strom bekommt. Da fan dich raus, das das ECU die Zündspule ansteuert. Der Strom kommt also von ECU in die Zündspule? Kenne mich mich mit Autos nicht aus. Daher dachte ich mir. ECU muss nicht defekt sein, es kann auch an der Stromversorgung liegen. Könnte doch sein, das die Verkabelung zwischen ECU und Zündspule nicht in Ordnung ist oder? Ich könnte die ECU ausbauen und von einer Firma das ECUs aufbessert auf Funktion prüfen, da versuche ich den Fehler aber zuerst im näherem BEreich zu finden. Gruß

0
Peppie85  13.08.2017, 13:05
@Nutzer383

das ist immer so ne sache für sich. zuckt denn der drehzahlmesser ganz leicht, wenn du den motor versuchst zu starten? und was genau hat das auslesen des motorsteuergerätes ergeben?

lg, Anna

0
Nutzer383 
Fragesteller
 13.08.2017, 14:43
@Peppie85

War gerade bei einem Verwandten der sich mit Autos gut auskennt. Zündspule kann man ausschließen, weil das Auto auch mit einer defekten noch fahren würde. Der Motor würde sich aber ungesund anhören. Liegt wahrscheinlich tatsächlich an dem geschädigten ECU. habe mir schon Ersatz ECU auf eBay gefunden. Ich danke dir herzlich für deine Zeit und Mühe. WÜnsch dir was. lg Nutzer383

0

kabel - anschlüsse defekt oder ein anderer katastrophaler Fehler

messen nennt sich das zauberwort,dann kannst auch sehn wie weit der strom unterwegs ist oder eine sicherung defekt