Mögt ihr die Polizei oder nicht?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Ich mag sie! 69%
Ich hasse die Polizei! 31%

15 Antworten

Ich hasse die Polizei!

Ich habe diesbzgl. eine andere Meinung :

ich würde nicht sagen, daß ich die Polizei " mag " - aber ich würde auch nicht behaupten, daß ich sie " hasse " . wenn ich sie hasse, dann eher in Ausnahmefällen.

ich bin da etwas zwiegespalten :

einerseits finde ich es gut, daß es die Polizei gibt - immerhin ist sie für jeden Menschen der " Helfer in der Not " !

ich habe selbst schon mehrfach die Hilfe der Polizei in Anspruch genommen ( wegen nächtlicher Ruhestörung besoffener Jugendlicher vor meiner Wohnung ). wenn die Polizei solchen Störenfrieden dann die Schranken weist und ggf. ein Platzverweis ausspricht, finde ich das gut und freue mich, daß es die Polizei gibt, die dagegen vorgeht.

andererseits gibt es auch Situationen, wo ich ich die Polizei durchaus hasse :

wimmer wieder liest und sieht man, wie die Bereitschaftspolizei ( besonders brutal und berüchtigt : das USK-Einsatzkommando bzw. die Jungs in der schwarzen Uniform ) bei Demonstartionen auf linke - meist friedliche Demonstranten - einschlägt ! oft so massiv, bis Blut fliesst.

es gibt dazu sogar etliche Videos auf YouTube !

und wenn ich das sehe, was die sich da " erlauben ".....dann....ja dann hasse ich die Polizei ! aber wie gesagt, das sind dann meist die von der Bereitschaftspolizei bei Demos.

was mich auch tierisch aufregt :

wenn Polizisten - in Uniform oder auch in zivil - Jugendlich nach Drogen durchsuchen, überall anfassen usw. das ist meiner Meinung nach das Allerletzte ! absolut unter der Menschenwürde.


PolNRW93  25.02.2019, 22:33
es gibt dazu sogar etliche Videos auf YouTube

Kein einziger Mensch, der nicht selbst bei der Polizei ist, scheint diese Problematik des Filmens von polizeilichen „Übergriffen“ verstehen zu wollen.

In wie vielen der von dir genannten Videos wurde die gesamte Einsatzsituation gefilmt? In wie vielen Fällen ist dir der Einsatzauftrag der Polizei bekannt? In wie vielen Fällen weißt du mit Sicherheit, dass die betroffene (verletzte) Person nicht eine eindeutige Verfügung der Polizei missachtet hat, obwohl Zwangsmaßnahmen sogar angedroht wurden?

Ich will keinen Heiligenschein über die Polizei setzen. Wir sind alle nicht perfekt und es gibt definitiv Polizisten, wo selbst ich als Kollege der Meinung bin, dass die nichts bei uns verloren haben.

Nichtsdestotrotz ist die deutsche Bevölkerung auf diesem Trip, jede einzelne Anwendung von Gewalt (egal, wie rechtmäßig diese möglicherweise war) als Ausrede zu nutzen, um rumzumeckern, wie grob und brutal die deutsche Polizei doch ist.

Und am allerliebsten werden Videos von Polizisten ins Internet gestellt, die interessanterweise genau in dem Moment anfangen, wenn der Beamte Zwang anwendet. Dass dieser mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht einfach auf einen friedlichen Spaziergänger losgegangen ist und ihn eingepfeffert hat... so weit denkt niemand.

Die Bürger scheinen von der Polizei zu erwarten, dass sie jede Lage mit Wattebällchen und Regenbogen löst.

Das geht nicht!!

Und dass Polizeibeamte tagtäglich ihre Gesundheit und teilweise sogar ihr Leben riskieren, um wildfremden Menschen zu ermöglichen, ihre Gesundheit und ihr Leben behalten zu können... und dass diese Beamten auch noch eine eigene Familie haben, zu der sie am Ende des Tages heile zurückkehren wollen... darauf kommt ebenfalls niemand.

Du schreibst, bis jetzt positive Erfahrungen mit der Polizei gemacht zu haben. Dann richte doch dein Bild nach diesen Erfahrungen aus und nicht nach den subjektiv dargestellten Dingen, die du auf Youtube siehst.

Würde mich freuen, wenn du und alle anderen, die das hier lesen, mal darüber nachdenken.

Viele Grüße und alles Gute,

B.

3
Majorie22  26.02.2019, 07:46
@PolNRW93

Gut geschriebener Kommentar mit einer m.E. guten Darstellung der meisten Alltagssituationen ... die dann später viral gehen.

Problematisch wird es nur, wenn Übergriffe/Fehlverhalten systemisch werden wie z.B. in den 90er PK11 in HH- St.Georg, die berühmt-berüchtigten E-Schichten in Kombi mit dem Korps-Geist und der Einstellung "Alles potentielle Täter!".

1
Ich mag sie!

Auch in meiner Jugend, da ich manches Mal "Kunde" der Polizei war :-))) haben sie sich mir gegenüber stets korrekt verhalten - die uniformierte Polizei. Bei den Gestalten der Kriminalpolizei mit denen ich in Kontakt kam frage ich mich noch heute wer denn da krimineller war, das war meine Erfahrung mit Jenen.

In späteren Jahren war ich mit manchem Polizeibeamten privat befreundet und ich/wir fanden manchen Kameraden unter ihnen. Was sich doch manches Mal recht positiv auswirkte :-)))

Ich mag sie!

Sehr einseitige Anteortmöglichkeiten. Was hast du für ein Problem mit der Polizei? Sie halten den Kopf für die Bürger hin, werden beschimpft, respektlos behandelt. Sollen aber immer nett und freundlich bleiben. Und wenn die Menschen in Not sind, dann ertwartet ein jeder, dass geholfen wird. Auch die Pöbler und Respektlosen.

Der Polizist hat nicht die Wahl: Ich mag den Bürger - ich mag den Bürger nicht. Also was soll dann die Frage, magst du die Polizei oder "hasst" du sie?

Irgendwie wenig durchdacht und unausgegoren deine Frage. Es sei denn, du gehörst zu den "bösen" Bürgern, die die Polizei natürlich nicht mögen.


sirigel  25.02.2019, 17:32

....Antwortmöglichkeit.....

0

Wenn Not an Mann ist braucht man sie. Mit mögen hat das nicht viel zu tun.


shagdalbran  27.02.2019, 13:04

Sie sind keine Werkzeuge - sie sind Menschen, die ihren Arsch für uns riskieren.

4
Ich mag sie!

Die deutsche Polizei leistet in jeglicher Hinsicht 365x24 eine hervorragende Arbeit, insbesondere unter dem Angesicht, das die Politik die Polizei bis zum Anschlag kastriert hat, um die schwarze Null zu behalten.


Evissima76  25.02.2019, 17:39

Ganz meine Meinung! LG

1