Mit was muss man sich gedanklich auseinander setzten damit man intellektuell wird?

5 Antworten

Genauso wie die Muskulatur nur bei einem entsprechenden Reiz wächst, so arbeitet das Gehirn nach dem "use it or loose it" Prinzip. Vorallem aber lassen sich auch vorher nicht vorhandene Fähigkeiten entwickeln, speziell natürlich wenn man den brennenden Wunsch hat sich in die entsprechende Richtung zu entwickeln.

Wichtig ist zuallererst natürlich für einen optimalen Nährboden zu sorgen. Ein gesunder Körper sorgt für einen gesunden Geist. Selbst wenn du täglich nur 3 Zigaretten rauchst, beeinträchtigt das z.B. deine Sauerstoffaufnahme und Aufmerksamkeitsspanne, wodurch du weniger Konzentration hast.

Das heißt am besten meditieren, warm/kalt im Wechsel Duschen, keine oder wenig Drogen konsumieren, Sport treiben, gesund ernähren.

Dann natürlich sehr viel lesen, am besten Sachbücher. Hierbei lernst du nicht nur den entsprechenden Inhalt und somit die Welt und dich selbst differenzierter zu betrachten, sondern du trainierst dein Gehirn zusätzlich darauf, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu verarbeiten und in Beziehung zueinander zu stellen, als auch deinen Wortschatz zu vergrößern, wodurch du nicht nur intelligenter wirkst und somit positive Rückkopplungseffekte durch andere Menschen entstehen, sondern du auch ein viel differenzierteres Symbolnetz hast, mit welchem du Sachverhalte der Welt erfassen kannst.

Viele architektonische Bauwerke sind zum Beispiel nur möglich, weil wir eine entsprechende mathematische Sprache entwickelt haben um uns diese Bauwerke zu visualisieren und berechnen zu können ob das gebaute auch halten wird. Ohne dieses mathematische Symbolsystem gäbe es weder Architektur noch Technik.

Definitiv wäre es auch von Vorteil mit dem Studium anzufangen, vorallem in einem wissenschaftlichen Bereich um das wissenschaftliche denken und erfassen zu lernen.

Entweder bist du ein Kopfmensch oder nicht. Ich z.B. bin keiner. Bei mir spricht immer zuerst das Herz. Das kannst du nicht erzwingen.

Du musst n guten IQ haben. Der ist zu 50% angeboren. Dann solltest du dich viel bilden, versuchen zusammenhänge zu verstehen und so weiter. Das kann sich auf Mathe, Bio oder Sprachen beziehen.

Geschichte, Kunst, Religion, Wissenschaft, Mythologien etc.

es bringt nichts intellektuell zu sein wenn man das Wissen nicht auf die Straße bekommt sprich eigenes Unternehmen etc. dann hat oder Wissenschaftler wird