Mit dem Auto durch Milano fahren?

4 Antworten

Ciao :-)

Ich würde dir davon abraten, denn nicht nur die Fahrweise der Italiener sondern auch die Straßenführung ist chaotisch.

Zudem stockt während der Rushhour der Straßenverkehr, für die Innenstadt (Bastion) wird von der Stadtverwaltung auch je nach Abgasnorm eine Befahr-Gebühr von 2 bis 10 Euro erhoben – pro Werktag zwischen 7:30 und 19:30 Uhr.

In Mailand gibt es sehr wenige Parkplätze und so fährt man dann schon mal eine Stunde durch die Gegend um einen zu finden. Wenn man Pech hat wird man dann auch noch zugeparkt.

Nehmt doch lieber die Öffentlichen, die sind echt super und günstig. Straßenbahn, U-Bahn und Busse bringen einen sicher und entspannt ans Ziel.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – 3-4 x im Jahr in Italien

Mailand ist gross. Ich unterstelle du willst in die Innenstadt. Die Innenstadt ist eine ZTL - Zona Traffico Limitato - kostet Citymaut. Unerlaubte Einfahrt in diese Zone wird richtig teuer. Wird Videoüberwacht und wenn ihr unerlaubt reinfährt gibts einige Monate später ein nettes Schreiben.

Wenn ihr da rein wollt, dann kommt es darauf an ob Euer Fahrzeug überhaupt rein darf (Benzin, Diesel, Euronorm). Wenn das Fahrzeug rein darf, dann braucht ihr ein Ticket. Das müsst ihr VORHER kaufen.

+++++

Näheres hier zum Nachlesen:

Für die Zufahrt in die verkehrsbeschränkte Zone der Innenstadt "Area C" ist zu bestimmten Zeiten ein gebührenpflichtiges Ticket erforderlich. Area C umfasst die Zona a Traffico Limitato (ZTL) in der historischen Altstadt innerhalb des Stadtmauerrings "Cerchia die Bastioni". Ältere Fahrzeuge können kein Ticket erwerben. Die Einfahrt ist an 43 Punkten möglich und wird mit Kameras überwacht. Die seit Februar 2020 coronabedingt verkürzten Geltungszeiten wurden Anfang Juni 2021 wieder auf die normalen Zeiten ausgeweitet.

Nicht einfahren dürfen:

  • Benzinfahrzeuge mit Abgasnorm Euro 0 und 1 (ab 1. Oktober 2021 auch Euro 2)
  • Dieselfahrzeuge Euro 0, 1, 2, 3 und Euro 4, wenn ohne Partikelfilter (ab 1. Oktober 2021 auch Euro 5)
  • Fahrzeuge und Gespanne über 7,50 m Länge
  • Zweitaktmotorräder und Mopeds Euro 0 und 1

Alle anderen Fahrzeuge, die zur Einfahrt berechtigt sind, benötigen ein Ticket.

Zeiten

Montag bis Freitag 7.30-19.30 Uhr (außer an Feiertagen).

Preise

Kfz (ausgenommen Motorräder): Benzinfahrzeuge Euro 2-6, Dieselfahrzeuge Euro 4 mit Partikelfilter-Euro 6 5 Euro (Tagesticket),

30 bzw. 60 Euro (Mehrtagestickets), 15 Euro (Bezahlung im Nachhinein innerhalb von 7 Tagen nach Befahren)

Bezahlung

Das Ticket ist erhältlich in Tabacchi-Läden und an Zeitungskiosken, an den Automaten (ATM Points) des öffentlichen Mailänder Nahverkehrs, an Parkscheinautomaten, an den Schaltern oder Geldautomaten der Banca Intesa Sanpaolo, in teilnehmenden Parkhäusern, telefonisch unter der Nummer des Callcenters sowie online.

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Callcenter

Telefon: +39 02 48 68 40 01

Nach dem Kauf muss das Ticket aktiviert werden: per SMS an +39 33 99 94 04 37 (Text: "PIN. KFZ-Kennzeichen"), telefonisch über das Callcenter, online sowie persönlich am Schalter Area C, U-Bahn-Station Duomo, Piazza del Duomo (Mo-Fr 10-15.30 Uhr). Beim Kauf an Parkscheinautomaten und bei der Banca Intesa Sanpaolo findet die Aktivierung im Moment der Bezahlung statt. Die Aktivierung muss am selben Tag oder bis spätestens Mitternacht des nächsten Tages erfolgen.

Quelle: ADAC.DE

Quelle: adac.de
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lisagirl71 
Fragesteller
 07.07.2021, 22:00

Eigentlich wollen wir am Freitagabend nur zum Hotel fahren (das ist gleich neben dem Hauptbahnhof) und dann für die nächsten Tage wollen wir die U-Bahn nehmen.

0

Naja, ich denke das ist gewöhnungssache. Für mich war es eigentlich leichter in der Stadt, als auf der Autobahn zu fahren, aber das ist ja wohl bei jedem etwas anders.

Also mein Tipp: ausprobieren! ;-)

Viel Spaß und gute Fahrt!

LG

In die Innenstadt von Mailand zu fahren würde ich Dir nicht empfehlen.

Die Italiener fahren wie die Sau, die halten sich an keine Regeln. Keine Ahnung ob Dich das überlastet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung