Mit 20 noch ein Instrument lernen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Warum nicht? - Musik machen (oder ein Instrument lernen) hat nix mit dem Alter zu tun. Klar, wer früh anfängt, hat seine Vorteile (weil er schneller lernt und noch relativ jung ist zu dem Zeitpunkt wo er das Teil halbwegs gut beherrscht). Aber auch jemand, der spät beginnt, kann noch etwas erreichen - es muss ja nicht gleich die Kategorie "Superstar" werden.

Eine Bekannte hat mit etwa 30 ein komplett neues Instrument gelernt (nebenbei, hobbymäßig), und jetzt, 20 Jahre später, verdient sie sich nebenbei recht ordentlich Geld dazu - an einer Musikschule, als Lehrerin für dieses Instrument...

Also: falls du Spaß daran hast: leg' los - viel Spaß (und Erfolg)

Ich hab mit 27 Querflöte gelernt - autodidaktisch, hab seit vielen Jahren Freude daran, jetzt bin ich über 50, und ich hab mir dann noch eine Altquerflöte gekauft, und ich fühle mich auch nicht zu alt, um noch ein weiteres Instrument dazu zu nehmen, Cello z. B.!

Es ist NIE zu spät, um nochmal was ganz neues anzufangen!!!! 

Tolle Idee. Musik ist 'n wunderbares Hobby!

Es ist nie zu spät, um mit einem Instrument anzufangen... 

Ich bin 30 Jahre alt und ich möchte gehen, um zu lernen, wie man einen Synthesizer spielt, und du bist nur 20. Es ist noch nie zu spät, um etwas Neues zu beginnen.

Ich spiele schon jahrelang Klavier.
Zu spät ist es auf keinen Fall.
Kommt drauf an wie viel Zeit du investieren möchtest.
Aber ich denke dass ist zeitlich gut machbar. Und macht auch richtig Spaß :-)