Mit 13 KEINE Freunde?

3 Antworten

Es kann viele verschiedene Gründe haben. Vielleicht redest du (mit den Leuten, die du gut kennst) einfach zu viel (Unsinn, den kein Schwein interessiert). Allgemein kann ich dir nur raten, dich den einzelnen Person grob anzupassen. Ich bin schwul und muss nicht mit jedem darüber reden. Klar, Mädels sind da sehr offen - aber bei Jungs muss ich da ganz vorsichtig sein. Du musst kleine Gemeinsamkeiten finden und die Leute unterhalten. Du interessierst dich für Make-Up oder Hautpflege (was weiß ich)? Falls sie sich auch dafür interessieren, kannst du kurze Gesprächsthemen finden. Du könntest über YouTuber und Influencer ablästern und auch lustige Videos zeigen. Du solltest natürlich dabei locker bleiben und nicht übertreiben. Wenn du siehst, dass jemand etwas nicht interessiert, dann akzeptiere das. Wechsle das Thema und wenn es nichts wird, beende die Konversation. Versuche immer du selbst zu sein? Bist du jemand der wegen jedem Scheiß lachen muss (ich kenn solche Leute zu gut), DANN SEI SO! Wenn es jemand nicht akzeptiert oder keine Lust auf dich hat, dann scheiß’ drauf. Nicht jeder muss dich mögen. Du sollst dich nicht zu überanstrengen, denn das merkt man direkt und dann bewirkst du das Gegenteil. Zudem kommt es darauf an, was du als Freund siehst. “Richtige Freunde” habe ich selber nicht viele, bin aber selber echt glücklich so. Ich unterhalte mich aber immer mit anderen und lache. Das ist für mich keine richtige Freundschaft. Ach ja: Du sollst niemals arrogant rüberkommen, sonst will dich wirklich keiner. Btw.. das wird noch, du musst da aber erstmal durch! Ich war früher so damn schüchtern und hatte auch 0 Freunde, jetzt bin ich schon fast ein anderer Mensch. Falls dich die Klasse hasst, Schule wechseln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

natürlich wünscht sich jeder Freunde, von denen er sich ernst genommen und verstanden fühlt und auf die er sich jederzeit verlassen kann! Doch solche Freunde muss man erst einmal finden, was nicht unbedingt ganz einfach ist.

Heutzutage denken leider viele zuerst an sich und daran, wie sie selbst am besten vorwärts kommen. Daher ist es für Dich wichtig, nicht nur Menschen zu finden, mit denen Du gemeinsam Zeit verbringen kannst, sondern solche, die die Qualitäten eines guten Freundes aufweisen!

Das bedeutet, dass Du unbedingt wählerisch sein solltest, denn nicht jeder angebliche Freund ist auch ein echter Freund! Worauf könntest Du also bei der Auswahl Deiner Freunde achten?

Nun, das, was einen Menschen wirklich wertvoll macht, sind doch seine guten Eigenschaften, oder? Solche Eigenschaften könnten z.B. Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Geduld, Vertrauenswürdigkeit usw. sein. Worauf könntest Du bei einem guten Freund noch Wert legen? Eine wichtige Frage wäre, welche Werte Dein künftiger Freund vertritt. Andernfalls könnte es sein, dass Du an Leute gerätst, die einen schlechten Einfluss auf Dich ausüben.

Ich fand in einem alten Buch einmal den Satz: "Wer mit Weisen wandelt, wird weise werden, wer sich aber mit den Unvernünftigen einlässt, dem wird es schlecht ergehen" (Sprüche 13:20). Die in diesem Text als "Unvernünftigen" bezeichneten sind eigentlich Personen, die sich nichts sagen lassen wollen und sich aus moralischen Werten nicht viel machen.

Wenn Du neue Leute kennenlernst, könntest Dich fragen: Üben sie einen positiven Einfluss auf mich aus, oder würden sie mich zu irgendwelchen schlechten Dingen verleiten? Es kann nämlich leicht passieren, dass man das tut, was andere wollen, nur um dazuzugehören. Freundschaften um jeden Preis zu schließen bringt Dich sicher nicht weiter und das würde Dich auf Dauer eher unglücklich machen.

Wenn Du Freunde finden willst, dann reicht es nicht, einfach nur passiv abzuwarten, dass andere auf Dich zukommen. Besser ist es, selbst initiativ zu werden und in die Offensive zu gehen.Bevor sich also andere für Dich interessieren, solltest Du Dich zuerst für sie interessieren.

Gehe auf sie zu und erkundige Dich nach Ihnen oder lade sie, wenn Du sie schon etwas besser kennst, zu Dir ein. Und sei vor allem ein guter Zuhörer! Nimm Dir für andere Zeit und zeige Interesse an dem, was sie interessiert. Bist Du außerdem freundlich und zuvorkommend und zeigst uneigennütziges Interesse an ihnen, gewinnst Du ganz sicher an Sympathie und man wird gern mit Dir zusammen sein wollen.

Wenngleich auch nicht jeder darauf anspringt und es sein kann, dass Erfolge auf sich warten lassen, gib nicht gleich auf, sondern halte durch! Es mag durchaus sein, dass sich im Laufe der Zeit dann doch die eine oder andere Freundschaft entwickelt.

Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, wenn ich noch einmal die Bibel zu Wort kommen lasse. Doch der folgende Tipp ist in diesem Zusammenhang sehr passend: "Denkt nicht an euren eigenen Vorteil. Jeder von euch soll das Wohl des anderen im Auge haben" (Philipper 2:4, Hoffnung für alle). Das zeigt, wie wichtig es für eine gut funktionierende Beziehung ist, echtes Interesse am anderen zu haben und dies auch zu zeigen.

Es wird Dir außerdem ganz sicher leichter fallen, Freunde zu finden, wenn Du von anderen keine Vollkommenheit erwartest. Niemand ist perfekt, macht keine Fehler und besitzt nur gute Eigenschaften. Sei daher nicht zu kritisch, sondern vielmehr nachsichtig, wenn sich andere nicht so verhalten, wie Du es von ihnen erwartest. Sei auch nicht allzu fordernd, denn echte Freunde werden für Dich da sein, wenn Du sie brauchst.

Es ist sicher nicht ganz einfach, gute Freunde zu finden. Ausdauer und Einsatz sind auf jeden Fall gefragt! Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du Menschen findest, mit denen Du gerne zusammen bist und sie mit Dir! Und wahrscheinlich wird sich daraus die eine oder andere Freundschaft entwickeln!

LG Philipp

melde Dich doch mal in einem Verein an z.b das was du gerne als Hobby machst kannst du im Verein machen da findest du viele die so sind wie du.


Karrrrrl  04.01.2020, 19:18

du bist einzig artig auf dieser Welt und musst Dich nicht mit den Klamotten der anderen messen. Wichtig bist Du und was Du hinterher aus deinem Leben machst. Freunde findest Du bestimmt noch. Am besten findet man die wenn man Gemeinsamkeiten hat. Bei Dir wären es Musker. Suche Dir eine Musiker gruppe und schließe Dich daran an.. Rede doch mit deinen Eltern, schließlch wollen die das es Ihrem Sohn gut geht. Sage aber gleich, das Du nichts davon hälst mit diesen Schicki Mickis. Es gibt auch "alternative Gruppen (Aussteiger, weg von den Schicki Mickis) oder derartige Wohngemeinschaften".

Viel Glock.

0