Milli Ampere Verbrauch berechnen?

5 Antworten

Die Powerbank hat keine 10.000 mA, sondern 10.000 mAh. 10.000mAh/300 mA = ?

Zunächst mal muss die Kapazität in mAh von der Powerbank wissen.


Soul76Shaker  11.04.2021, 13:15

Ich denke er.meint 10.000mAH

1
heilaw  11.04.2021, 13:23
@heilaw

Milliamperehenry? Bei Einheiten muss man auf die Groß-Kleinschreibung achten.

3

Das kann man leider nicht so einfach machen!

Die Angabe auf der Powerbank ist vom Akku. Der hat "nur" <3,7V. Ein DC/DC Wandler hebt die Spannung dann auf die 5V bis 5,7V an die aus der Powerbank heraus kommen.

Der Wirkungsgrad und der Eigenverbrauch des Wandlers sind natürlich unbekannt. Es kommt also immer eine viel geringere Laufzeit heraus als man anhand der Angaben ausrechnet.

Bis zu 40% der Amperestunden gehen durch die Wandlung nach 5V "verloren". Dann gehen noch mal 10 bis 30% im Wandler selber verloren. Und dann zieht der Eigenverbrauch des Wandlers Strom aus dem Akku so dass man nicht die gesamten Amperestunden des Akkus verwenden kann.

Man kann je nachdem wie viel Leerlauf man hat (Eigenverbrauch des Wandlers), dass man maximal 50% der Amperstunden nutzen könnte als wären die direkt 5V. Um auf der Sicheren Seite zu sein sollte man mit ⅓ der Amperestunden rechnen. Also rechnest Du am besten "vorsichtig" dass Du nur 3000mAh bei 5V bekommst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Angaben des Herstellers sind schwierig zueinanderpassend und unvollständig. Man muss spekulieren. Die elektrische Leistung ergibt sich aus

5V * 0,3 A = 1,5 W

Das bedeutet, der Laser hätte einen Wirkungsgrad von

0,2 / 1,5 *100 = 13 %

Angenommen die Kapazität sei 10.000 mAh, dann ist die Brenndauer 10000/300 h, also Brutto 33 Stunden.

Die Leistung 200 mW kann man nicht in die Rechnung einbeziehen, da man die Wirkungsgrade von Laser und Powerbank kennen müsste und auch die Spannung, auf die sich die 200 mW bezieht.

Vermutlich bezieht sich die 200 mW auf die Durchlasspannung der Leds. Wieviel sind parallel oder in Reihe geschaltet?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektronik-Entwicklung

10.000 : 300 = 33.33

1 Stunde × 33.33 = 33 .33 Stunden

...d.h. es müsste 33.33 Stunden leuchten

Wenn der Laser weniger Stromaufnahme hat dann länger


Schrankgriff 
Fragesteller
 11.04.2021, 16:13

Was spielen die 200mW für eine Rolle?

0
dompfeifer  14.04.2021, 23:38
@Schrankgriff

200 mW, also 0,2 W, ist als Ausgangsleistung angegeben. Die ist für das Anliegen völlig uninteressant. Da zählt nur die aufgenommene Leistung.

1
Soul76Shaker  11.04.2021, 16:36

Wo stehen die?

Das eäre die Leistung

P = U × I

U ist die Spannung

I die Stromstärke

0