Handyaufladung berechnen?

4 Antworten

Ein Akku sollte immer nur bis max. 80 % entladen werden, damit er keinen Schaden nimmt. Somit müssen pro Ladevorgang 2,951 Ah x 3,83 V = 11,3 Wh "nachgefüllt" werden.

Das das Netzgerät auch nch ein wenig Energie für sich verheizt, werden pro Ladevorgang (unabhängig von der Ladezeit!) etwa 12,4 Wh an elektrischer Arbeit aus dem Stromnetz gesaugt.

Bei einem Strompreis von 30 ct/kWh kommt man da pro Ladevorgang auf Kosten von gerade einmal 0,373 Cent.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)

Die Leistung wird in W angegeben. Spannung und Strom sind egal.

Wenn dein Handy-Akku 14Wh hat, muß er, wenn er ganz leer ist, diese Energie aufnehmen (und ca 10% mehr bekommen wegen des Wirkungsgrads). Zum Laden werden demnach ca 15,4Wh benötigt.

Da das Ladegerät auch einen Wirkkungsgrad von geschätzen 90% hat, benötigt es dafür die Energie von ca. 17Wh.

Eine kWh Stunde kostet ca 33,8 Cent. 0,017kWh kosten demnach?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ein Handy frist, wenn es jeden Tag 365 Tage aufgeladen wird im jahr nur 1-4€

viele denken das es teurer ist, so ist das aber nicht

Deine Kapazität wäre 3689 mAh und die Leistungskapazität wäre dann 14 Wh. Um deinen leeren Akku vollzuladen, bräuchtest du 18 bis 19 Wh Energie.