Mich bei ihm melden oder lieber nicht?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde mich nochmal mit ihm treffen und ganz offen mit ihm reden!

Frauen neigen oft dazu zu meinen, dass Männer wissen müssen was sie denken. Aber Männer sind viel einfacher gestrickt als Frauen glauben! Sie überlegen sich nämlich gar nichts (!), genießen die Zeit und sind dann völlig überrascht, wenn sie damit konfrontiert werden in welchen Zusammenhängen wir Frauen uns was zusammengesponnen haben und diese Gedankengänge dann schlussendlich als gegebene und unwiderrufbare Umstände den Männern zur Last legen!

Kurz: Männer schweben auf Wolke 7 und sind glücklich. Die Frauen nehmen dieses und jenes hin, denken sich, das müsste ja den Mann auffallen, dass mir das nicht passt! Dem Mann fällt natürlich gar nix auf weil er ist ja rundum glücklich. Bis er plötzlich die Kündigung bekommt und nicht weiß warum...!

Sprich mit ihm, sag ihm 'Hey, ich hab mich in dich verknallt. Aber über deine Verfügbarkeit müssen wir noch reden!'

Bleib mit ihm in Kontakt und tausch dich mit ihm aus! Wenn es gar nicht geht, dann ist es auch ok. Aber wirf nicht gleich die Flinte ins Korn.

Liebe ist manchmal auch harte Arbeit! Liebe ist nicht immer leicht.


winterrolle 
Fragesteller
 25.01.2020, 10:55

Oh wow, danke für die ausführliche Antwort. Also mit dem Zusammenspinnen und als gegeben ansehen, damit hast du recht! Ich spinne mir wirklich sehr viel zusammen. Auch vor dem zweiten Treffen habe ich mir unendlich viele Gedanken gemacht. Ich habe gemerkt, dass er eigentlich emotionale Nähe suchte/brauchte. Sein datingportal-Profil wirkte, als suche er etwas für eine Nacht. Aber er wollte ja vor allem reden und ja auch kuscheln und umarmt werden. Glaube, er wusste auch nicht, was er wirklich wollte oder brauchte. Am besten ich erwarte nicht viel, aber lasse den positiven Schwingungen dieser Begegnung trotzdem freien Lauf. Ist halt wichtig, dass ich meine Trennungsverarbeitung abschließe, es muss ja nicht gleich dem Anspruch "Partner fürs Leben" entsprechen. Danke Dir sehr und schönes Wochenende für Dich!

1
majaohnewilli  26.01.2020, 23:43
@winterrolle

Danke für den Stern! Über den freue ich mich wirklich sehr!!!

Bei meinem heutigen Mann und mir war es ähnlich! Als wir zusammengekommen sind, führten wir zwei komplett verschiedene Leben. Ich war eine junge alleinerziehnde Mutter mit 28 Jahren und einem 10jährigen Sohn.

Er war ein ungebundener Sunnyboy mit großem Freundeskreis und einem Elternhaus, dass ihm ein finanziell unbeschwertes Leben bot während ich mich mehr oder weniger auf mich allein gestellt durchs Leben schlagen musste und nebenbei noch alleine für ein Kind verantwortlich war.

Er wollte jede Woche Freitag und Samstag Party machen, was für ihn auch selbstverständlich war. Ich wollte aber nicht meinen Sohn, der unter der Woche sowieso in der Nachmittagsbetreuung war weil ich ganztags arbeiten ging, nicht auch noch das ganze WE bei meiner Muter parken.

Ich war sehr verliebt aber hab mir auch immer gesagt, dass das nicht gut gehen kann weil wir einfach zu verschieden sind und völlig verschiedene Lebensumstände haben. Ich wollte 1000 Mal Schluss machen und die erste Zeit war WIRKLICH schwer! Wir mussten uns wirklich 'zusammenraufen' im wahrsten Sinne des Wortes. Aber gemeinsam haben wir es geschafft, haben Kompromisse und Wege gefunden aber es war nicht leicht, das gebe ich zu! Das wichtigste ist, dass man miteinander spricht. Nicht immer nur Vorwürfe machen sondern dem Partner erzählen, wie man sich selbst in der Situation fühlt.

Heuer sind wir 20 Jahre glücklich zusammen, mittlerweile verheiratet und haben einen 13jährigen gemeinsamen Sohn und alles ist perfekt!

Ich wünsch mir für dich, dass es bei dir auch so gut ausgeht, drück dir die Daumen und schick dir viel Kraft und Geduld für den Weg! Wenn es gut geht, dann wird es sich auch lohnen! Wichtig ist, dass die Liebe stark genug ist.

0
winterrolle 
Fragesteller
 08.02.2020, 12:03
@majaohnewilli

Oh wow, ihr habt eine starke Geschichte. Es fühlt sich gut an das zu lesen! Meine Story hat wohl doch geendet nach dem zweiten Date. Hatten noch mal einen kurzen Austausch im Datingchat und ich musste merken, dass er nicht das gleiche fühlte wie ich und wohl auch ganz anderes verfolgt. Es hat sich halt unheimlich schön angefühlt mit ihm zu sprechen, seine Aufmerksamkeit zu erfahren und zu kuscheln. Für mich war das sehr intensiv, weil ich nicht wusste, ob ich das überhaupt zulassen könnte. Ich musste ja ein Jahr lang meine Trennung verarbeiten, bzw. ich bin auch heute noch dabei. Ihn zu treffen und das zu fühlen, dass ich lieben kann war ein großer Lichtblick. Aber ich muss auch einsehen, dass ich seine Gefühle nicht kontrollieren kann und nur ich diese andauernde Verliebtheit gespürt hatte. Ich hoffe ich kann "ihn" auch wieder "ablegen" und was neues passieren lassen. Auch wenn es mir nicht so leicht fällt, oft ertappe ich mich, wie ich mich in Gedanken mit ihm unterhalte, tja typisch ich...

1

Ich würde bisschen warten, dann ihm schreiben.

Aber lieber etwas belangloses, zb: Ich wünsche dir eine schöne Woche. Ich hoffe, es geht dir gut. LG


winterrolle 
Fragesteller
 25.01.2020, 01:10

und wenn er schreibt, wünsche ich dir auch ... ?

0
AnneNette22  25.01.2020, 01:15
@winterrolle

„Dankeschön 😊“

würde ich schreiben, mehr nicht. Es sei denn, er startet ein Gespräch.

Er spürt ja schon, dass du ihn magst.

Ich würde - zumindest anfangs und besonders beim Schreiben - lieber etwas zurückhaltend sein, um keinen unterschwelligen Druck bei ihm auszulösen.

1
Tja, aber er hier kommt der Haken, er ist beruflich sehr eingebunden und arbeitet oft bis spät, um dann in der Folgewoche viel Zeit für sein Kind aus erster Ehe zu haben, das alle 2 Wochen bei ihm wohnt.

So einem hatte ich auch mal Arbeit war alles...naja ich bin zu kurz gekommen und es hat nicht lange gehalten

Deshalb rate ich dir lass es sein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meeeh :c

winterrolle 
Fragesteller
 25.01.2020, 01:14

Wie lange wart ihr zusammen? Hast schnell wen besseres gefunden?

0
KokosH2o  25.01.2020, 01:15
@winterrolle

Nein ich bin immer noch single und das ist gut so ich renne doch nicht vom Mann zum Mann

1

Naja.. Er hat ja was zu tun?

Ich würde mal ein Experiment machen und mich nicht melden. Wenn er sich mal meldet, jeißt es du bist ihm wichtig! Probier es aus.