Mia rechnet an der Mauer -2 Seite 5?

1 Antwort

Das Problem ist nicht eindeutig, dass heißt, man hat Spielraum zum Kreativ sein ^^

Im mittleren Feld unter den zwei bereits gegebenen Zahlen kann man irgend eine Zahl raten, die relativ klein ist (beim ersten Bild z.B. die "3"). Danach kann man links und rechts davon die Zahl ergänzen, die dann passt und sich so nach unten hin arbeiten.

Das sollte man dann einer Zweitklässlerin nicht umbedingt genauso Wort für Wort sagen, aber das wäre mal ein Ansatz.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physik Studium - Master in theoretischer Physik